2. Klasse Mitte

SV Oftering – Neuer Anlauf für schrittweise Verbesserung nach klarer Auftaktniederlage

Nach einer punktetechnisch schwierigen Vorsaison mit nur neun Zählern am Konto will der SV Oftering in der 2. Klasse Mitte in der neuen Spielzeit Boden gutmachen. Doch der Auftakt gegen den ESV Wels verlief nicht wunschgemäß, auch wenn die Erwartungshaltung gering war: 1:5 hieß es am Ende auf heimischer Anlage. Sportkoordinator Michael Katzensteiner bleibt dennoch gelassen – die Mannschaft sei noch nicht eingespielt, die Rückkehr wichtiger Spieler steht bevor.

Guter Beginn, bittere Wendung vor der Pause

Dabei begann die Partie gegen den ESV Wels aus Sicht der Heimelf durchaus vielversprechend. „Wir waren auf 1:2 dran“, schildert Katzensteiner. Doch kurz vor der Pause der Knackpunkt: „Wir machen in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit das Anschlusstor zum 1:2 – und bekommen im Gegenzug praktisch direkt nach dem Anstoß das 1:3. Das war dann natürlich ein Rückschlag und brachte einen Knacks.“ Zwar zeigt er sich mit dem grundsätzlichen Ansatz der Mannschaft zufrieden, betont jedoch auch: „Die Truppe ist noch nicht richtig eingespielt. Einige Spieler fehlen noch – da kann man nicht erwarten, dass alles reibungslos läuft.“ Die Niederlage in der Höhe geht für den Ofteringer Funktionär in Ordnung: „Das Ergebnis passt schon so. Der Gegner war eingespielter, bei uns war es wie in der Vorbereitung ein Spiel mit einer anderen Mannschaft. Wir mussten in der Startelf immer wieder Änderungen vornehmen.“

Saison ohne konkretes Ziel – aber mit klarer Erwartungshaltung

Nach der letzten Saison, die mit dem letzten Tabellenplatz endete, versucht man beim SV Oftering, sich Schritt für Schritt zu steigern. „Ein konkretes Ziel haben wir eigentlich nicht – aber Letzter will natürlich keiner werden. Klar ist: Wir wollen mehr Punkte holen als im Vorjahr.“ Dazu beitragen soll auch eine schrittweise Rückkehr von urlaubsbedingt fehlenden Spielern. „Einige sind noch weg, aber beim nächsten Spiel kommt unser Kapitän Jürgen Flick zurück. Das wird sicher für mehr Stabilität in der Abwehr sorgen.“ Insgesamt ist die Personalsituation aber weiterhin nicht einfach– die Urlaubszeit sorgt für Fluktuationen im Kader.

Nächste Gegner: Fußballschule Linz und Buchkirchen

Mit Blick auf die nächsten Spiele zeigt sich Katzensteiner realistisch – aber keineswegs pessimistisch. Gegen die Fußballschule Linz wartet ein traditionell unangenehmer Gegner: „Gegen die haben wir uns immer schwer getan. Aber dadurch Jürgen Flick zurück ist, können wir defensiv sicher etwas entgegensetzen.“ Eine Woche später empfängt man auf eigener Anlage Buchkirchen, das nach dem Abstieg aus der 1. Klasse als Aufstiegsaspirant gehandelt wird. „Das wird sicher schwierig“, weiß Katzensteiner. „Ich hoffe natürlich, dass wir dem einen oder anderen Favoriten auch mal ein Bein stellen können – das werden wir auf jeden Fall versuchen.“