2. Klasse Mitte

Nach solidem Herbst, Trainerwechsel beim FC Dardania Linz

Der FC Dardania Linz belegte im Vorjahr den achten Platz, präsentiert sich auch in der zweiten Saison nach dem Einstieg in den Meisterschaftsbetrieb in guter Verfassung und überwintert in der 2. Klasse Mitte erneut am achten Rang. "Auch wenn mehr möglich gewesen wäre, haben wir einen anständigen Herbst absolviert, uns in der Liga etabliert und sind mit dem Abschneiden zufrieden. Zudem freuen wir uns über den Herbstmeistertitel der Reserve", erklärt Sportchef Elfat Mustafi, der in der Winterpause den Trainer wechselte und einige Verstärkungen an der Angel hat.

 

Gelungener Start und starkes Finish

Nach einem gelungenen Start mit vier Punkten aus den ersten beiden Spielen zogen die Linzer zwei mal in Folge den Kürzeren. In den nächsten sechs Runden standen zwei Siegen drei weitere Niederlagen gegenüber, den Herbstausklang gestaltete der FC aber überaus erfolgreich und fuhr in den letzten beiden Partien des Jahres zwei "Dreier" ein. "Wir konnten die Leistungen vom Vorjahr bestätigen, wenngleich sogar der Sprung ins obere Tabellendrittel möglich gewesen wäre. Aber es ist im Herbst über weite Strecken ganz gut gelaufen", so Mustafi, der sich über vier Heimsiege freuen konnte, in sieben Auswärtsspielen behielt der Tabellenachte aber nur einmal die Oberhand. "Auf dem kleinen Don Bosco-Platz, auf dem wir nur noch bis Saisonende spielen werden, genießen wir einen Vorteil, tun uns dafür aber in der Fremde, auf größeren Plätzen, schwer". Fünf Mannschaften durften mehr Treffer bejubeln, aber nur drei Teams kassierten mehr Gegentore. "Wir haben relativ viele Tore erzielt, aber auch viele erhalten, sind jedoch zuversichtlich, die Mängel in der Defensive ausmerzen zu können", meint der Sportchef.

 

Neuer Trainer - Verstärkungen im Anflug

Der Brasilianer Mauro Villas Boas, der im vergangenen Sommer die Verantwortung übernommen hatte, betreut die Mannschaft im neuen Jahr nicht mehr. Ab sofort schwingt mit Enrico Hoflehner ein Coach das Zepter, der vor einigen Jahren bei der 1b von OÖ-Ligist Donau Linz tätig war. Neben Stürmer Benjamin Sylemani, der im Herbst eine lange Sperre hatte absitzen müssen, stehen dem neuen Coach vermutlich auch einige Verstärkungen zur Verfügung. "Es sind noch die Formalitäten zu klären, aber klappt alles, sollten im Winter drei, vier Spieler zu uns wechseln. Somit wird der Kader größer, auch die Qualität sollte steigen", hofft Elfat Mustafi, die Transfers in den nächsten Tagen in trockene Tücher bringen zu können. Valon Ahmeti, den es aus privaten und beruflichen Gründen nach Deutschland zieht, ist in der Rückrunde nicht mehr dabei. Aufgrund einer Knieverletzung steht auch Ekrem Zeneli in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung.

 

Oberes Tabellendrittel im Visier

Am vergangenen Dienstag stiegen die Linzer wieder ins Training ein und bestreiten am heutigen Samstag gegen ATSV Stein das erste Testspiel. Am 27. Januar steht gegen die Union Mühlbach der nächste Test auf dem Programm. Nach einer bislang anständigen Saison möchte sich der FC Dardania Linz in der zweiten Meisterschaftshälfte steigern. "Das obere Tabellendrittel ist nicht weit entfernt und streben demnach den fünften Platz an. Mit der bisherigen Entwicklung sind wir überaus zufrieden und sollten aufgrund der voraussichtlichen Verstärkungen eine starke Rückrunde spielen können. In der nächsten Saison wollen wir die Latte ein Stück weit höherlegen und ganz vorne mitmischen", gibt der Sportchef die Richtung vor.

 

Transferliste

 

Günter Schlenkrich