Spielberichte

SV Franckviertel Linz setzt mit 3:0-Auswärtssieg gegen ESV Wels großen Schritt Richtung Meistertitel

ESV Wels
Franckviertel Linz

In einem einseitigen Spiel der 2. Klasse Mitte sicherte sich der SV Franckviertel Linz einen souveränen 3:0-Sieg beim ESV Wels. Bereits in der ersten Halbzeit stellten die Gäste die Weichen auf Sieg, während die Welser kaum ins Spiel fanden. Der Tabellenführer zeigte von Beginn an seine Überlegenheit und ließen dem ESV kaum eine Chance, ins Spiel zu kommen. Aufgrund der Niederlagen der beiden Verfolger, Puchenau und Babenberg, baute Franckviertel mit dem 19. Saisonsieg seinen Vorsprung auf vier Punkte aus und setzte am Sonntagnachmittag einen großen Schritt Richtung Meistertitel.

Blitzstart des Tabellenführers

Von Beginn an übernahmen die Gäste das Kommando auf dem Platz. Bereits in der 11. Minute ging Franckviertel Linz in Führung, als Muhanad Zendaki mit einem präzisen Abschluss das 1:0 erzielte. Die Welser schienen von diesem frühen Rückstand geschockt und hatten Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden.

Nur vier Minuten später baute Farid Musah die Führung der Linzer aus. Mit einem gekonnten Schuss zum 2:0 ließ der 21-jährige Ghanaer ESV-Torwart Adem Kandzic keine Chance. Die Gäste setzten ihren offensiven Druck unvermindert fort, während die Messestädter kaum Entlastung fanden. In der 17. Minute erzielte Yorro Baldeh das 3:0 für Franckviertel Linz, was den Spielverlauf der ersten Halbzeit perfekt zusammenfasste. Die erste Halbzeit endete mit diesem deutlichen Vorsprung für den Tabellenführer, der die Kontrolle über das Spielgeschehen behielt und kaum Chancen für die Welser zuließ.

Unaufgeregte zweite Halbzeit

In der zweiten Halbzeit schaltete Franckviertel Linz einen Gang zurück, ohne jedoch die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Der ESV Wels bemühte sich um den Anschlusstreffer, blieb jedoch größtenteils harmlos. Die wenigen Gelegenheiten, die sich boten, konnte die Heimmannschaft nicht nutzen. Ein Eckball in der 63. Minute blieb beispielsweise ohne nennenswerte Auswirkung.

Auch die Ereignisse abseits des Spielfelds bestimmten das Geschehen. Eine längere Spielunterbrechung aufgrund einer Verletzung des Welser Torwarts sorgte für Unruhe. Die Behandlung des ESV-Schlussmannes führte zu einer 20-minütigen Pause, die jedoch keinen Einfluss auf den Spielstand hatte. Franckviertel Linz nutzte die Gelegenheit, um die Partie ruhig zu Ende zu spielen und den komfortablen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Mit dem Abpfiff in der 91. Minute stand das Ergebnis fest: Ein verdientes 3:0 für die die Linzer, die sich in Wels als überlegene Mannschaft präsentierten.

Erstellt von Live-Ticker-Reporter Loyalmates23 (696 Bonuspunkte)

Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Loyalmates23 mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.