In einem aufregenden Topspiel der 2. Klasse Mitte trennten sich ASKÖ SC Kirchberg-Thening und die ASKÖ Fußballschule Linz mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Teams zeigten starke Leistungen, wobei die Gäste aus Linz in der ersten Halbzeit in Führung gingen, während Kirchberg-Thening in der zweiten Halbzeit ausgleichen konnte. Das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen und einigen hochkarätigen Chancen, die für Spannung bis zur letzten Minute sorgten.
Die Partie begann mit einer starken Phase der Fußballschule Linz, die sich bereits in den Anfangsminuten einige gute Möglichkeiten erarbeiteten. In der 12. Minute gab es eine vielversprechende Chance für die Gäste, die jedoch ungenutzt blieb. Nur wenige Minuten später, in der 20. Minute, gelang Edwin Skrgic der Führungstreffer für die Fußballschule Linz. Nach einem Fehler in der Abwehr der Gastgeber ließ sich Skrgic die Gelegenheit nicht entgehen und netzte zum 0:1 ein.
Kirchberg-Thening gelang es folglich etwas besser ins Spiel zu finden, konnte man in der Folgephase einige vielversprechende Angriffe verzeichnen. Gegen Ende der ersten Halbzeit verzeichneten sie die beste Gelegenheit, als ein Schuss von Patrick Gerstel die Torstange traf. Trotz dieser Bemühungen ging es mit dem Rückstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit steigerte sich Kirchberg-Thening merklich und drängte auf den Ausgleich, während die FSL ebenso immer wieder gefährlich werden konnte. Die Bemühungen der Gastgeber sollten in der 65. Minute endlich belohnt werden. Thomas Luger traf nach einem fatalen Patzer des Linzer Torwarts zum 1:1-Ausgleich und ließ die Fans von Kirchberg-Thening jubeln.
In der verbleibenden Spielzeit entwickelte sich ein spannendes Hin und Her. Beide Mannschaften suchten die Entscheidung, jedoch ohne Erfolg. Die Linzer kamen nach einem Standard noch zu einer 100-prozentigen Chance, die jedoch ungenutzt blieb.
Das Spiel endete nach 91 Minuten mit einem gerechten 1:1-Unentschieden. Beide Teams konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein, auch wenn sie sich sicherlich mehr erhofft hatten. Kirchberg-Thening zeigte Moral, indem sie nach einem Rückstand zurückkamen, während die Fußballschule Linz insbesondere in der ersten Halbzeit beeindruckte.
Mario Krenmaier (Trainer ASKÖ Kirchberg-Thening):
„Unterm Strich war das ein sehr gutes Spitzenspiel der 2. Klasse, in dem auch ordentlich Fußball gespielt wurde von beiden Mannschaften. Mit dem X können denke ich auch beide Teams ganz gut leben, wenn man es über 90 Minuten betrachtet, war das ein gerechtes Unentschieden mit Chancen auf beiden Seiten. Der Gegner war technisch sehr gut, wir haben unsere Sache aber recht gut gemacht und dagegen gehalten. Mit den sieben Punkten aus drei Spielen sind wir sehr zufrieden, jetzt schauen wir, dass wir uns Schritt für Schritt weiter verbessern."