In einem spektakulären Spiel der 2. Klasse Mitte besiegte die Blaue Elf Wels den SV Alkoven mit 8:3. Die Gastgeber beeindruckten mit einer herausragenden Offensivleistung, während die Gäste aus Alkoven trotz einer vielversprechenden Anfangsphase den Welsern kaum etwas entgegenzusetzen hatten. Trotz eines zwischenzeitlichen Gleichstands zur Halbzeit konnten die Alkovener die Fehler in ihrer Abwehr nicht kompensieren, was schließlich zu einem deutlichen Sieg der Welser führte.
Das Spiel begann mit einem vielversprechenden Start für den SV Alkoven, der bereits in der 21. Minute durch Naim Durguti mit 1:0 in Führung ging. Kurz darauf erhöhte derselbe Spieler in der 24. Minute auf 2:0, was die Hoffnung der Alkovener auf einen Sieg nährte. Die Blaue Elf Wels ließ sich jedoch nicht entmutigen und kam in der 36. Minute durch ein Tor von Petr Czedron auf 1:2 heran. Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten, als Viktorio Paunov in der 45. Minute zum 2:2 traf, womit die Teams in die Halbzeitpause gingen.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag der Welser. Igor Gerusi brachte die Blaue Elf in der 50. Minute erstmals in Führung. Der Druck der Gastgeber nahm weiter zu, und Shemsi Dzelili erhöhte in der 53. Minute auf 4:2. Alkoven war zunehmend mit der Angriffswelle der Welser überfordert, was Florim Sulimani in der 57. Minute mit einem weiteren Treffer zum 5:2 ausnutzte.
Der SV Alkoven zeigte kurzzeitig Kampfgeist, als Haris Ibrahimovic in der 68. Minute zum 5:3 traf und damit das Spiel wieder etwas spannender machte. Doch die Hoffnung der Gäste währte nicht lange. Florim Sulimani setzte in der 69. Minute mit seinem zweiten Tor des Tages zum 6:3 den nächsten Nadelstich. Die Abwehr der Alkovener erwies sich weiterhin als löchrig, was Shemsi Dzelili in der 77. Minute ausnutzte, um den Spielstand auf 7:3 zu erhöhen. Der Schlusspunkt dieser torreichen Partie folgte in der 89. Minute, als Florim Sulimani mit seinem dritten Treffer den Endstand von 8:3 besiegelte.
Die Blaue Elf Wels zeigte in diesem Spiel eindrucksvoll ihre Offensivstärke, während der SV Alkoven trotz anfänglicher Führung letztlich chancenlos blieb. Die defensive Anfälligkeit der Gäste erwies sich als Hauptproblem, das es für kommende Spiele zu beheben gilt. Wels hingegen konnte mit diesem deutlichen Sieg ein Zeichen in der Liga setzen und wichtige Punkte sichern.