In der sechsten Runde der 2. Klasse Mitte lieferten sich der ESV Wels und der SV Alkoven ein intensives Duell, das am Ende mit einem 1:1-Unentschieden endete. Trotz einer frühen Führung der Welser gelang es den Alkovenern, sich in der zweiten Halbzeit zurückzukämpfen und den Ausgleich zu erzielen. Das Spiel war geprägt von spannenden Momenten und einer gelb-roten Karte für die Gäste, was die Dramatik weiter steigerte.
Der ESV Wels legte einen fulminanten Start hin und erzielte bereits in der ersten Minute das erste Tor des Spiels. Amir Susic, der Torgarant der Welser, nutzte eine Unsicherheit in der Abwehr des SV Alkoven aus und brachte seine Mannschaft mit einem präzisen Abschluss in Führung. Die frühe Führung sorgte für Euphorie bei den Welsern und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck.
Der SV Alkoven zeigte sich jedoch unbeeindruckt und begann, sich zunehmend in das Spiel zu kämpfen. Beide Mannschaften lieferten sich in der Folgezeit ein intensives Duell im Mittelfeld, wobei die Defensive des SV Alkoven zunehmend stabiler wurde. Die erste Halbzeit endete mit dem Halbzeitstand von 1:0 für den ESV Wels, doch die Alkovener hatten sich längst nicht aufgegeben.
Nach der Pause kamen die Alkovener mit neuem Elan aus der Kabine und drängten auf den Ausgleich. In der 55. Minute war es dann soweit: Constantin Genet erzielte das wichtige Tor für den SV Alkoven, das den Spielstand auf 1:1 stellte. Genet nutzte eine gut herausgespielte Chance und traf mit einem platzierten Abschluss ins Netz, was die Gäste jubeln ließ.
Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit erhöhte sich die Intensität des Spiels. In der 82. Minute kam es zu einem Wendepunkt, als Lucca Seweroba vom SV Alkoven mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Diese Entscheidung des Schiedsrichters bedeutete für die Alkovener, dass sie die Schlussminuten des Spiels in Unterzahl bestreiten mussten. Dennoch schafften es die Gäste, das Unentschieden zu verteidigen, und die Partie endete schließlich nach 93 Minuten mit einem 1:1-Remis.