2. Klasse Nord-Mitte

Union Neumarkt/M. nach Auf und Ab in der Saison auf dem Weg zurück in die Erfolgsspur

Union Neumarkt im Mühlkreis liegt nach vier absolvierten Spielen in der 2. Klasse Nord-Mitte auf dem soliden sechsten Tabellenplatz. Sektionsleiter Dominik Kastl äußerte sich zu den bisherigen Begegnungen, hob sowohl die positiven Aspekte als auch die Herausforderungen hervor, die das Team bisher meistern musste. Gleichzeitig sprach er über die Ziele für die kommenden Wochen und betonte, dass die Mannschaft daran arbeitet, ihre Form zu stabilisieren, weiterzuwachsen und sich in der Liga bestmöglich zu behaupten.

 

Mit Höhen und Tiefen in die Saison gestartet


Zum Auftakt der Saison 2025/26 gelang es Trainer Simon Josef Grabner und seinem Team, auswärts in Reichenau einen 2:0-Sieg einzufahren. Es folgte ein deutlicher 4:1-Heimerfolg gegen Gutau. Danach mussten sich Grabner und Co. knapp mit 0:1 in Gallneukirchen geschlagen geben. Zuletzt setzte es erneut eine Niederlage im Heimspiel gegen die SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau. Nach vier Spielen stehen somit sechs Punkte zu Buche, was den sechsten Tabellenplatz bedeutet.
„Die bisherigen Ergebnisse sind insgesamt noch durchwachsen. Mit zwei Niederlagen und zwei Siegen war unser Start nicht so konstant, wie wir es uns erhofft hatten. Dennoch sind wir optimistisch, dass wir schnell wieder in die Spur finden können. Man darf nicht vergessen, dass wir mit einer sehr jungen Mannschaft antreten, die noch mitten in ihrer Entwicklung steckt. Viele Spieler sammeln derzeit wichtige Erfahrungen, und das spiegelt sich auch in den Leistungen wider: Einsatz, Wille und Engagement stimmen absolut.“, so Kastl.

Nach zwei Niederlagen zurück auf die Siegerstraße


Am kommenden Wochenende steht für Grabner und seine Mannschaft ein wichtiges Auswärtsspiel in Reichenthal auf dem Programm. Dort treffen sie auf den aktuell neuntplatzierten Tabellengegner, der ebenfalls um wichtige Punkte kämpft. Nach zwei Niederlagen in Folge bietet sich für das Team die Gelegenheit, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden, Selbstvertrauen zu tanken und zugleich dem direkten Konkurrenten in der Tabelle davonzuziehen. Besonders spannend wird es zu beobachten sein, wie Grabner und Co. ihre bisherigen Schwächen abstellen und mit taktischer Disziplin und Einsatzbereitschaft das Spiel gestalten werden. Für die Fans verspricht dieses Duell jede Menge Spannung und Emotionen.

„Spielerisch sehen wir noch deutliches Potenzial nach oben, doch gerade das ist für uns ein Ansporn. Wir wissen, dass wir noch nicht am Limit sind und dass in der Truppe viel mehr steckt, wenn wir weiter an unserer Konstanz arbeiten. Unser Ziel ist es, die positiven Ansätze nun Schritt für Schritt zu stabilisieren und in jedem Spiel mutiger und souveräner aufzutreten. Personell sind wir aktuell größtenteils gut aufgestellt. Natürlich gibt es kleinere Ausfälle, aber insgesamt können wir auf einen breiten Kader zurückgreifen, was uns zusätzliche Flexibilität gibt. Das schafft die Basis, um uns sportlich weiterzuentwickeln und die nächsten Aufgaben selbstbewusst anzugehen.“, äußerte sich der Sektionsleiter.