Nach zwei Niederlagen in den letzten drei Spielen und einem spielfreien Wochenende bekam es der SV Freistadt 1b auf eigenem Platz mit der Union Oberneukirchen zu tun. Die Gästeelf rund um Spielertrainer Ronald Waxwender konnte die letzten beiden Auswärtsspiele gewinnen und Tabellenführer Reichenthal die bislang einzige Niederlage beibringen. Nach zuletzt durchwachsenen Leistungen fanden die jungen Freistädter am Freitagabend wieder zur Form der ersten Herbsthälfte und konnten mit einem 2:1-Erfolg in der 2. Klasse Nord-Mitte den sechsten Saisonsieg feiern.
"Nach mäßigen Leistungen hat uns die spielfreie Runde gut getan", weiß Freistadt-Coach Michael Wolm, der einer blutjungen Mannschaft mit einem Altersschnitt von unter 20 Jahren sein Vertrauen schenkte. Das zweite Team des OÖ-Ligisten wusste im Holzhaider-Stadion von Beginn an zu überzeugen und lieferte eine ansprechende Performance ab. Auch wenn die Gäste gut dagegenhielten und mit einem Lattenkopfball Pech hatten, waren die Hausherren die bessere Mannschaft. Die Wolm-Elf fand auch Chancen zur Führung vor, Philipp Bergsmann konnte in aussichtsreicher Position zwei Mal den Ball aber nicht im Gästetor unterbringen.
Nach torlosen 45 Minuten gingen die Kicker aus Oberneukirchen fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Lienhart, der nicht seinen besten Tag erwischte, in Führung, als Gregor Pichler einen Eckball zum 0:1 einnickte. Im Gegensatz zu den Heimniederlagen gegen Lichtenberg und Sandl verloren die Freistädter nicht die Nerven, krempelten die Ärmel hoch und kämpften beherzt. Nachdem Oberneukirchens Daniel Meindl nach einem groben Foul an Michael Würzl nur Gelb gesehen hatte, holte die Wolm-Elf zu Beginn der Schlussviertelstunde zum entscheidenden Schlag aus. Drei Minuten nachdem Philipp Hohenender nach toller Vorarbeit von Simon Rumetshofer ausgeglichen hatte, war Freistadts Stürmer nach einem Rumetshofer-Solo und anschließendem Stanglpass erneut zur Stelle. In der restlichen Spielzeit stemmten sich die Gäste gegen die drohende Niederlage. In Minute 93 dann Elfmeteralarm im Freistädter Strafraum, die Pfeife des Unparteiischen blieb jedoch stumm, konnte die Wolm-Elf am Ende einen 2:1-Heimsieg feiern.
Michael Wolm, Trainer SV Freistadt 1b:
"Meine Mannschaft hat wieder zu alter Form gefunden, in der ersten Halbzeit beinahe perfekt gespielt und konnte nach dem Rückstand aufgrund einer tollen kämpferischen Leistung das Spiel drehen. Auch wenn die Gäste in der Nachspielzeit einen Elfmeter hätten zugesprochen bekommen müssen und Oberneukirchen ein starker Gegner war, bin ich mit der Leistung meines Teams und natürlich dem Ergebnis sehr zufrieden."
Günter Schlenkrich