Ein packendes Spiel fand zwischen der Union Kefermarkt und der Union Stiftinger Bau Unterweitersdorf statt, das in der 2. Klasse Nord-Mitte mit einem 2:2-Unentschieden endete. Trotz einer Halbzeitführung für die Gäste gelang es den Kefermarktern, in einer intensiven zweiten Halbzeit zurückzukommen. Beide Mannschaften zeigten eindrucksvolle Leistungen und boten den rund 150 Zuschauern ein mitreißendes Fußballerlebnis. Vor allem die Torhüter beider Teams stellten eindrucksvoll ihre Fähigkeiten unter Beweis, was das spannende Duell zusätzlich würzte.
Die erste Halbzeit begann mit Chancen auf beiden Seiten, wobei Kefermarkt früh durch aggressive Spielweise auffiel. Trotz einer Reihe von Abschlüssen wollte der Ball nicht ins Gäste-Tor. Unterweitersdorf hingegen nutzten ihre Chancen effektiver. In der 35. Minute brachte Bastian Gruber die Gäste mit einem Kopfball vom Elfmeterpunkt in Führung. Diese Führung war ein harter Schlag für die Heimmannschaft, die bis dahin durchaus ambitioniert gespielt hatte.
Gästegoalie Michael Hofstadler war ein entscheidender Faktor, der die Führung seiner Mannschaft sicherte. Immer wieder scheiterten die Kefermarkter Angreifer am 21-jährigen Schlussmann, was den Spielstand bis zur Halbzeit bei 0:1 hielt. Sein herausragendes Stellungsspiel und seine Reflexe brachten die Gastgeber zur Verzweiflung.
Nach der Pause intensivierte die Union Kefermarkt ihren Angriffsdruck und wurde schließlich belohnt. In der 64. Minute erzielte Daniel Holl den verdienten Ausgleich per Kopf. Dieser Treffer setzte neue Energien frei, und das Spiel gewann weiter an Tempo.
Die Gäste ließen sich jedoch nicht beirren. Nur sieben Minuten später zeigte sich Unterweitersdorfs David Schilcher von seiner besten Seite. In der 71. Minute überraschte die Neuerwerbung aus Hagenberg den weit vor dem Tor postierten Keeper Marek Kucera mit einem Weitschuss und stellte die Führung für die Union Unterweitersdorf wieder her.
Doch die Kefermarkter gaben nicht auf. In der 81. Minute gelang es den Hausherren, erneut den Ausgleich zu erzielen. Ein Kopfball von David Lindner sorgte für den 2:2-Endstand. Die letzten Minuten der Partie waren von einem offenen Schlagabtausch geprägt, doch letztlich konnte keine Mannschaft den entscheidenden Treffer erzielen. Insgesamt war es ein spannendes und faires Spiel, das den Zuschauern bis zur letzten Minute beste Unterhaltung bot. Beide Teams können mit ihren gezeigten Leistungen zufrieden sein.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Jürgen winter (1770 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Jürgen winter mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.