In einem mitreißenden Spiel der 2. Klasse Nord-Mitte trennten sich die Union Reichenau und die SPG Windhaag/Leopoldschlag mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Teams zeigten in der Print&Wear Arena eine leidenschaftliche Leistung, die von wechselhaftem Wetter begleitet wurde. Der Gast aus Windhaag/Leopoldschlag hingegen konnte durch eine starke Schlussphase einen Punkt entführen.
Die Partie begann mit einem druckvollen Start der Union Reichenau. Bereits in der Anfangsphase machte sich ihre offensive Ausrichtung bemerkbar, als Lukas Rechberger, der Kapitän der Reichenauer, ein vermeintliches Tor erzielte, das jedoch wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Die Heimelf setzte die Gäste unter Druck und erspielte sich mehrere Chancen, während die Abwehr der Windhaag/Leopoldschlag stark gefordert war. Ein gefährlicher Angriff der Gäste in der 32. Minute ging zum Glück für die Union ins Leere.
Die erste Halbzeit endete torlos, doch die Reichenauer zeigten sich als etwas aktivere Mannschaft. Ihr engagiertes Spiel wurde jedoch nicht mit einem Tor belohnt, was vor allem an der soliden Defensivarbeit der Gäste lag. Doch auch die Gäste konnten das eine oder andere Mal gefährlich vor dem Heiligtum der Hausherren auftauchen, zeigten sich aber ebenso nicht effizient genug.
Nach dem Wiederanpfiff schaffte es die Union Reichenau, die Führung zu übernehmen. In der 48. Minute erzielte Marcel Pirklbauer vom Kreidepunkt das 1:0 für die Gastgeber. Fortan übernahmen die Gäste das Kommando und drängten die Reichenauer weitestgehend in die eigene Hälfte zurück, es schien nur eine Frage der Zeit zu sein, bis der Ausgleich fällt.
Das Abwehrbollwerk der Gastgeber hielt auch nicht bis zum Ende, denn Bastian Zuschrott von der SPG Windhaag/Leopoldschlag glich in der 77. Minute aus, was den Spielstand auf 1:1 stellte. In der Schlussphase wurden die Gäste zunehmend gefährlicher und drängten auf das Siegtor. Die Reichenauer Abwehr geriet unter Druck, doch Torwart Filip Hejny rettete mit einer spektakulären Parade in der 90. Minute, als er einen Elfmeter von Gästeakteur Sebastian Pammer hielt.
Das Spiel endete mit einem 1:1, ein Ergebnis, das beide Teams mit gemischten Gefühlen zurücklässt. Die Union Reichenau zeigte in der ersten Halbzeit eine starke Leistung, konnte diese jedoch nicht über die gesamte Spielzeit halten. Windhaag/Leopoldschlag hingegen bewies Moral und Kampfgeist, um den Ausgleich zu erzielen und letztendlich einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.
Insgesamt bot das Spiel in der Print&Wear Arena den über 150 Zuschauern trotz der kühlen Temperaturen und des Regens eine spannende und abwechslungsreiche Partie. Beide Teams werden aus diesem Spiel wichtige Erkenntnisse ziehen und sich für die kommenden Aufgaben rüsten müssen, um ihre jeweiligen Saisonziele zu erreichen.
Tobias Schinagl (Sportlicher Leiter SPG Windhaag bei Fr./Leopoldschlag):
"Wir wollten uns absetzen vom Tabellenkeller und haben uns so einiges vorgenommen. Wir haben jetzt nur einen Punkt mitgenommen, das geht in Ordnung. Nächste Woche greifen wir wieder voll an. Wir konnten leider den Elfmeter nicht machen, das Unentschieden ist daher gerecht, auch wenn wir in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft waren."