In einem mitreißenden Derby der 2. Klasse Nord-Ost setzte sich die SPG Pierbach/Rechberg bei der SPG Perg/Windhaag mit 3:1 durch. Trotz einer frühen Führung der Hausherren konnten die Gäste das Spiel drehen und schlussendlich für sich entscheiden. Axel Kellner erwies sich dabei mit einem Doppelpack als entscheidender Akteur für die Gäste.
Der Beginn des Spiels ließ bereits erahnen, dass es ein intensives Derby werden würde. Die Hausherren starteten druckvoll und belohnten sich in der 29. Minute mit dem Führungstreffer. Gregor Wallner traf nach einem klugen Querpass von Paul Holzer und brachte sein Team in Front. Doch die Freude währte nicht lange, denn Pierbach/Rechberg schlug schnell zurück. Bereits in der 37. Minute gelang den Gästen durch Julian Schmiedberger der Ausgleich, als sie nach einem wilden Durcheinander im Strafraum den Ball im Netz unterbrachten.
Bis zur Halbzeit blieb das Spiel offen und beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Insbesondere die Hausherren drängten auf die erneute Führung, konnten jedoch die Gelegenheiten nicht nutzen. Die Gäste hingegen zogen sich nicht zurück und versuchten immer wieder, gefährliche Konter zu fahren. Beide Torhüter zeigten starke Leistungen und hielten ihre Teams im Spiel.
Nach der Pause kam Pierbach/Rechberg stärker aus der Kabine und übernahm zunehmend die Kontrolle. In der 51. Minute war es Axel Kellner, der mit einem präzisen Schuss ins lange Eck die Führung für die Gäste erzielte und das Spiel damit drehte. Perg/Windhaag bemühte sich um eine Antwort, doch die Gäste standen defensiv gut und ließen nur wenige Chancen zu.
In der 59. Minute setzte Kellner dann endgültig den Schlusspunkt. Nach einem sehenswerten Angriff der Gäste traf der 30-jährige Torjäger erneut und sorgte mit seinem zweiten Tor für die Vorentscheidung. Die Hausherren versuchten in der Schlussphase alles, um den Anschlusstreffer zu erzielen, doch Pierbach/Rechberg verteidigte geschickt und ließ kaum Chancen zu.
Der Sieg von Pierbach/Rechberg war letztlich verdient, da die Gäste insbesondere in der zweiten Hälfte die klareren Chancen hatten und diese konsequent nutzten. Für Perg/Windhaag war es wenige Tage nach der Trennung von Trainer Rene Gansterer ein bitterer Abend, an dem die SPG trotz guter Leistung zum dritten Mal in dieser Saison ohne Punkte blieb.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Florian Breitenfellner (9470 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Florian Breitenfellner mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.