Die Union Feldkirchen an der Donau startet am kommenden Wochenende mit Verspätung in die neue Saison der 2. Klasse Nord-West. Trainer Christoph Pargfrieder sprach im Vorfeld über die Sommertransferphase und die Zielsetzungen für die kommende Spielzeit. Dabei betonte er den Willen der Mannschaft, sich kontinuierlich zu verbessern und in der Tabelle vorne mitzuspielen. Zudem blickte Pargfrieder auf die erste Begegnung, die für das Team gleich ein richtungsweisender Test werden dürfte.
In der Sommertransferphase zeigte sich die Vereinsverantwortlichen äußerst aktiv. Mit Marcel Peherstorfer (SV Aschach/Donau), Besnik Iseni (TSV Ottensheim), Raffael Pal (zuletzt Union Ansfelden) und Adrian Gastinger (SK Kleinzell) konnten gleich vier Neuzugänge präsentiert werden. Auf der Abgangsseite stehen Jonas Faisthuber (SPG Walding/Rottenegg) und Patrik Cervený (Tschechien). Da die Mannschaft am ersten Spieltag spielfrei hatte, wird nun das erste Pflichtspiel erwartet – eine Woche, auf die Spieler, Trainer und Fans gleichermaßen gespannt blicken. Pargfrieder setzt auf ein harmonisches Zusammenspiel der neuen und alten Kräfte, um gleich zu Saisonbeginn ein starkes Signal zu setzen.
„Es freut uns besonders, mit Stefan Peherstorfer und Besnik Iseni zwei Spieler zurück nach Feldkirchen zu holen, die das Team bestens kennen und sofort bereichern werden. Auch die weiteren Neuzugänge fügen sich hervorragend in unsere Mannschaft ein. Das Mannschaftsgefüge ist stark, die Stimmung innerhalb des Teams sehr positiv. Ich blicke voller Vorfreude auf die kommende Saison und bin gespannt, wie sich unser Kader im ersten Spiel zeigen wird. Endlich geht es am kommenden Wochenende wieder richtig los.“, so Trainer Christoph Pargfrieder.
Im ersten Pflichtspiel der Saison geht es für die Feldkirchener auswärts in Kollerschlag um die ersten Zähler. Die Hausherren konnten am ersten Spieltag mit einem 1:1-Unentschieden bereits den ersten Punkt sichern. Mit dieser Ausgangslage dürfen sich die Zuschauer auf ein intensives und umkämpftes Duell freuen. Beide Teams brennen darauf, den ersten Dreier einzufahren – und könnten mit einem Erfolg gleich ein wichtiges Signal für den weiteren Saisonverlauf setzen.
„Unser Ziel für die anstehende Spielzeit ist es, weitestgehend verletzungsfrei durch die Saison zu kommen und mit einer gut eingespielten Mannschaft die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Wir gehen in jedes Spiel mit der klaren Intention, es zu gewinnen, und wollen von Beginn an zeigen, dass wir eine geschlossene Einheit sind. Personell sind wir aktuell in einer glücklichen Lage: Abgesehen von kleineren Blessuren und vereinzelten Krankheitsfällen können wir aus dem Vollen schöpfen und flexibel auf jede Situation reagieren. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist ausgezeichnet, was uns für die kommenden Herausforderungen sehr zuversichtlich stimmt.“, äußerte sich Parfrieder.