Die Union Puchenau startete erfolgreich in die Saison 2025/26 der 2. Klasse Nord-West. Mit einem Sieg in der Auftaktpartie zeigte das Team eine starke Leistung. Trainer Markus Morbitzer analysierte die Begegnung, sprach über die sportlichen Ziele und die bevorstehenden Herausforderungen. Zudem gab er Einblicke in die aktuelle personelle Situation des Vereins und betonte die Bedeutung von Teamgeist und Kontinuität, um in den kommenden Spielen erfolgreich zu bleiben. Die Verantwortlichen blicken optimistisch auf die Saison.
Am ersten Spieltag empfing der Liga-Neuling die Union Sarleinsbach zu einem Heimspiel. Der Start verlief schlecht, bereits nach einer Spielminute gerieten die Gastgeber in Rückstand. Doch die Puchenauer ließen sich nicht beirren und drehten das Spiel bis zur Halbzeitpause auf 2:1. Auch im zweiten Durchgang blieb es ein offener Schlagabtausch. Sarleinsbach glich in der 83. Minute aus, doch die Hausherren zeigten weiterhin großen Siegeswillen. In der fünften Minute der Nachspielzeit verwandelte die Mannschaft einen Elfmeter zum 3:2-Endstand. Der vielumjubelte Heimsieg bescherte einen perfekten Saisonstart. Nach dem zuletzt spielfreien Wochenende hat die Morbitzer-Elf bisher erst ein Spiel absolviert – und dieses erfolgreich gemeistert.
„Es ist natürlich super, dass wir gleich zum Auftakt gewonnen haben. Es war ein denkbar knapper Sieg gegen einen wirklich guten Gegner, und genau solche Spiele zeigen, wie eng es in dieser Liga zugeht. Für uns geht es jetzt vor allem darum, in der neuen Liga erst einmal richtig anzukommen. Vieles ist noch ungewohnt, die Gegner sind für uns weitgehend unbekannt, und wir müssen uns auf neue Abläufe einstellen. Umso schöner ist es, dass wir schon früh ein Erfolgserlebnis feiern konnten und so etwas entspannter in die spielfreie Woche gehen konnten. Das gibt uns zudem Rückenwind für die nächsten Aufgaben.“, äußerte sich Morbitzer.
Am kommenden Wochenende steht das zweite Meisterschaftsspiel auf dem Programm. Die Union Puchenau reist nach Feldkirchen/Donau, um die nächsten Punkte zu holen. Die Gastgeber haben bisher ebenfalls nur ein Spiel absolviert – und dieses ebenfalls gewonnen. Es verspricht also ein spannendes Duell zweier siegreicher Teams zu werden.
„Es wird Woche für Woche herausfordernd, vor allem körperlich ist es sicher nicht einfach. Unser Ziel ist es natürlich, wieder vorne mitzuspielen, so wie im Vorjahr. Gleichzeitig ist es aufgrund der neuen Liga schwer einzuschätzen, wo wir uns wirklich einordnen können. Personell sind wir im Moment immerhin einigermaßen vollzählig, was uns die nötige Stabilität gibt, um uns Schritt für Schritt einzufinden.“, so der Trainer.