2. Klasse Nord-West

Union Herzogsdorf/Neußerling im Frühjahr mit 12 "Testspielen"

Nach einer soliden Rückrunde kam die Union Herzogsdorf/Neußerling im Vorjahr als Sechster ins Ziel und wechselte im Sommer von der Gruppe Nord-Mitte in die 2. Klasse Nord-West. In der neuen Liga ist man bislang unter den Erwartungen geblieben, die Union steht zwar auf dem siebenten Tabellenplatz, konnte im Herbst aber nur 13 Punkte sammeln. "Da ich erst seit Jahresbeginn die Verantwortung trage, möchte ich mich zur Hinrunde nicht äußern. Nach meinem Wechsel nach Herzogsdorf habe ich jedoch ein ausgezeichnetes Umfeld vorgefunden und zudem das Gefühl, das der Verein und die Mannschaft sich sportlich weiterentwickeln möchte", erklärt Neo-Trainer Leopold Rimser, der nach dem Ende der Kargl-Ära sowie der interimistischen Leitung durch Co-Trainer Michael Mahringer das Zepter schwingt.

 

13 Pröll-Tore

Nach einem Auftaktsieg in Niederwaldkirchen gerieten die Herzogsdorfer gegen Altenfelden mit 0:7 unter die Räder und mussten sich in den folgenden zehn Spielen sechs Mal geschlagen geben. Die Union feierte je zwei Heim- und Auswärtssiege. Während die Offensive durchaus zu gefallen wusste und insgesamt 24 Treffer erzielte - für 13 davon zeichnete Daniel Pröll verantwortlich - kassierte der Tabellensiebente satte 29 Gegentore.

 

Neuer Trainer und eine Verstärkung

Beim Trainingsauftakt übernahm mit Leopold Rimser, der in seiner 16-jährigen Trainerlaufbahn unter anderem bei Union Perg und in Schwertberg sowie in den letzten zweieinhalb Jahren beim niederösterreichischen Gebietsligisten TSV Grein tätig war, ein neuer Coach das Kommando. Zudem steht mit Stefan Pumberger (Ottensheim), der im Herbst nicht aktiv war, nach einer Verletzung aber wieder fit ist, ein neuer "Sechser" zur Verfügung. Mit Raphael Hofstätter (Schweinbach) und Philipp Kastner (Gramastetten) haben jedoch zwei Leistungsträger den Verein verlassen. Zudem wechselte Gerald Greil nach Lichtenberg. "Viele junge Spieler und der eine oder andere erfahrene Akteur ergeben eine interessante Mischung", so Rimser.

 

Intensives Trainings-Wochenende

Die Herzogsdorfer bestritten bislang nur zwei Testspiele: 4:2 gegen Rottenegg und 1:2 gegen Peilstein. Am Donnerstag wird gegen St. Veit/M. getestet, ehe ein intensives Trainings-Wochenende am Programm steht, das unter anderem amSamstag ein Spiel gegen die Union Haid beinhaltet. "Die Vorbereitung ist nicht schlecht verlaufen und haben auch den strengen Winter überstanden. Auch wenn ich die Leistungsstärke meiner neuen Mannschaft noch nicht wirklich beurteilen kann, habe ich ein gutes Gefühl. In den nächsten Wochen und Monaten müssen die Spieler aber akribisch arbeiten, um zu sehen, was möglich bzw. nicht möglich ist", meint der 48-jährige Neo-Trainer.

 

Knackiges Derby zum Rückrundenauftakt

Da in der Tabelle vor der Union Herzogsdorf/Neußerling eine Lücke klafft, ist eine Rangverbesserung in der Rückrunde vermutlich nicht möglich. "Darum spielt die Tabelle keine Rolle, wird auch kein Ziel in Form einer Platzierung definiert. Uns erwarten im Frühjahr zwölf Testspiele, in denen wir uns auf die nächste Saison vorbereiten können. Die Frühjahrs-Tabelle ist der aktuelle Leistungsnachweise und demzufolge nicht uninteressant. Im Sommer werden wir dann sehen, ob der Kader verändert bzw. die Mannschaft punktuell verstärkt werden muss", meint Leopold Rimser, der sich bereits auf den Rückrundenauftakt freut. "Die Saison ist zwar bereits gelaufen, im ersten Match erwartet uns gegen Niederwaldkirchen jedoch ein knackiges Derby".

 

Zugänge:
Leopold Rimser, Trainer (TSV Grein)
Stefan Pumberger (zuletzt TSV Ottensheim)

Abgänge:
Martin Kargl, Trainer (?)
Raphael Hofstätter (Union Schweinbach)
Philipp Kastner (SV Gramastetten)
Gerald Greil (SV Lichtenberg)

Transferliste

Bisherige Testspiele:
4:2 gegen SC Rottenegg (2MO)
1:2 gegen Union Peilstein (1N)

Testspiele-Übersicht

 

Günter Schlenkrich