"Auch wenn der Verletzungsteufel in der Rückrunde unseren Kader dezimierte und wir die Ausfälle nicht wirklich kompensieren konnten, hätten wir uns etwas mehr erwartet und sind mit dem Abschneiden nicht zufrieden", erklärt Markus Cecho, Sportchef der Union Ulrichsberg. Nach einem achten Platz im Vorjahr beendeten die Mannen von Coach Lazar Iosim die abgelaufene Saison der 2. Klasse Nord-West als Sechster und konnten das Vorhaben, im Aufstiegskampf mitzumischen nur im Herbst realisieren.
Die Iosim-Elf sammelte in der Hinrunde 26 Punkte und überwinterte nur einen Zähler hinter dem Relegationsplatz. Im Frühjahr wanderten aber nur 17 Punkte auf das Union-Konto. "Im Herbst waren wir noch auf Kurs, in der Rückrunde hatten wir aber von Beginn an mit Verletzungen zu kämpfen und mussten stets drei, vier Stammspieler vorgeben. So hat etwa Ondrej Janousek zum Rückrundenauftakt einen Bänderriss erlitten", hadert der Sportchef mit dem Verletzungsteufel. "Wir verfügen zwar über einige Talente, die sind aber noch nicht so weit, demzufolge hat aufgrund der Ausfälle im Frühjahr die nötige Qualität gefehlt". Die Ulrichsberger feierten sieben Heimsiege und fuhren in der Fremde sechs "Dreier" ein. Während nur drei Mannschaften mehr Treffer erzielten, kassierten fünf Teams weniger Gegentore. "Wir wollten bis zum Schluss vorne mitmischen, mussten im Frühjahr aber bald zur Kenntnis nehmen, dass aufgrund der Personalprobleme es dazu nicht reicht", so Cecho.
Für 15 der 57 Union-Tore zeichnete Daniel Pfleger verantwortlich. Aufgrund eines Knorpelschadens im Knie muss der Stürmer seine Schuhe aber an den Nagel hängen. "Daniel wird uns fehlen, wir sind aber zuversichtlich, dass Kevin Pfoser, der seit dem Ende der vergangenen Saison wieder voll dabei ist, ihn adäquat ersetzen kann", meint Markus Cecho und freut sich, dass auch Michael Berger nach einem Bandscheibenvorfall wieder zur Verfügung steht. Alexander Iosim hingegen kann in der neuen Saison nur in den ersten drei Runden das Union-Trikot tragen, ehe er ab Septemer auf Teneriffa ein Auslandsstudium absolviert. "Auch wenn sich in einer Übertrittszeit immer etwas ergeben kann, halten wir nach Verstärkungen nicht wirklich Ausschau, sondern versuchen die Talente aus dem U17-Team zu integrieren", plant der Sportchef keine Transfers.
Am vergangenen Freitag nahmen die Kicker aus Ulrichsberg das Training wieder auf und bestreiten am 21. Juli gegen den regierenden Meister aus Oberneukirchen das erste Testspiel. Nach einem Hänger im Frühjahr soll in der neuen Punktejagd der Pfeil wieder konstant nach oben zeigen. "Da wir nur über 12, 13 gleichwertige Spieler verfügen, werden wir Ausfälle weiterhin schwer kompensieren können. Sollten wir jedoch von Verletzungen weitgehend verschont bleiben, ist einiges möglich und wollen im Kampf um den Aufstieg ein ernstes Wort mitreden", wünscht sich Markus Cecho eine deutliche Rangverbesserung.
Günter Schlenkrich