In einem aufregenden ersten Spiel der 2. Klasse Nord-West setzte sich der SK Kleinzell gegen den TSV Ottensheim mit 3:1 durch. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an großen Einsatz, doch die Kleinzeller konnten sich letztlich durchsetzen. Trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs durch die Gastgeber, gelang es dem SK Kleinzell, das Spiel mit drei Toren für sich zu entscheiden. Die Zuschauer in Ottensheim erlebten eine Partie mit vielen Chancen und spannenden Momenten.
Der SK Kleinzell startete stark und ging bereits in der 16. Minute durch ein Tor von Dimitri Paul Kastner mit 1:0 in Führung. Kastner nutzte die Gelegenheit, um seine Mannschaft früh in eine komfortable Position zu bringen. Doch die Freude über die Führung währte nicht lange. Nur vier Minuten später gelang es dem TSV Ottensheim, den Ausgleich zu erzielen. Menil Perviz traf in der 20. Minute zum 1:1 und brachte damit die Gastgeber zurück ins Spiel.
Der Ausgleichstreffer beflügelte die Ottensheimer, doch die Gäste aus Kleinzell ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Bereits zwei Minuten nach dem Ausgleich schlug der SK Kleinzell erneut zu. Filip Bakule nutzte eine Möglichkeit und traf in der 22. Minute zum 2:1 für die Gäste. Mit diesem knappen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause, nachdem es auf beiden Seiten noch einige spannende Szenen gab, jedoch ohne weiteren Torerfolg.
Nach der Pause setzte der SK Kleinzell seinen Druck auf die Gastgeber fort. In der 50. Minute stellte Jaroslav Prasek mit seinem Treffer zum 3:1 die Weichen endgültig auf Sieg für die Gäste. Dieser Treffer verschaffte den Kleinzellern die notwendige Ruhe, um die Partie kontrolliert zu Ende zu spielen.
Die Ottensheimer versuchten in der verbleibenden Spielzeit, das Blatt noch zu wenden. Trotz einiger vielversprechender Chancen, wie einem Freistoß knapp über das Tor in der 75. Minute, blieben sie jedoch ohne weiteren Treffer. Die Gäste verteidigten ihre Führung geschickt und ließen den Ottensheimern kaum Raum für gefährliche Aktionen.
In der Schlussphase der Partie verzeichnete der SK Kleinzell noch einige gute Möglichkeiten, darunter eine Riesenchance in der 46. Minute durch Willnauer und eine schön herausgespielte Aktion von Felix Schürz in der 73. Minute. Die Ottensheimer hingegen hatten Pech mit einem Abseitstor und einem Kopfballversuch, der zu harmlos war, um den Kleinzeller Torhüter zu bezwingen.
Am Ende stand ein verdienter 3:1-Sieg für den SK Kleinzell, der mit einer soliden Leistung und Effektivität vor dem Tor überzeugte. Der TSV Ottensheim zeigte ebenfalls eine ansprechende Leistung, konnte jedoch die starke Defensive der Gäste nicht entscheidend überwinden. Beide Mannschaften werden aus diesem Spiel wertvolle Erkenntnisse für die weiteren Aufgaben der Saison mitnehmen.