Nach der deutlichen 1:4-Auftaktniederlage bei Titelanwärter Wartberg/Krems hat der ASV Mayr Bau Bewegung Steyr am vergangenen Wochenende ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben: Mit einem klaren 5:0-Auswärtserfolg bei den Sattledt Juniors meldete sich die Elf von Trainer Haris Crncalo eindrucksvoll zurück und machte in der Tabelle einen Sprung auf Rang sieben der 2. Klasse Ost. Mit 20 Punkten auf dem Konto wartet nun eine richtungsweisende Phase mit gleich vier Heimspielen am Stück.
„Wir waren haushoch überlegen“, lautete das zufriedene Fazit von Coach Crncalo zur Partie in Sattledt. Dabei kam den Steyrern auch die angespannte Personalsituation beim Gegner entgegen: „Sattledt war, glaube ich, ein bisschen geplagt, was die Kadergröße betrifft. Es war vorhersehbar, dass wir in dem Spiel die Oberhand behalten würden.“ Trotz der Personalsorgen beim Gegner war der Auftritt seiner eigenen Mannschaft eine runde Sache – besonders im Hinblick auf die geplante Weiterentwicklung des Spielsystems.
Seit seiner Amtsübernahme verfolgt Haris Crncalo mit seinem Team ein klares Ziel: „Wir arbeiten konsequent daran, unser neues System zu verinnerlichen. Dass das Zeit braucht, war uns von Anfang an bewusst.“ Der Matchplan greife immer besser, auch wenn aufgrund von Verletzungen und Krankheitsfällen derzeit nicht alle Spieler zur Verfügung stehen. „Gerade am letzten Wochenende hat mit Kapitän Asmir Memic, Vize-Kapitän Melis Kahric und Goalgetter Anes Kaltak ein wesentlicher Kern unserer Mannschaft gefehlt“, so Crncalo. Für das Wochenende sei zumindest bei den zuletzt erkrankten Spielern mit einem Comeback zu rechnen, bei den Verletzten werde sich der Einsatz erst kurzfristig entscheiden. Die Früchte der Systemumstellung sollen dann im Sommer für die nächste Saison geerntet werden, wo die Ennsleitner dann wieder weiter vorne angreifen möchten.
Auf die Steyrer wartet nun eine ungewöhnliche, aber spannende Konstellation: Vier Heimspiele in Folge sollen die Gelegenheit bieten, sich tabellarisch weiter nach vorne zu schieben. Der Grund für die Serie liegt in einem Nachtragsspiel gegen Ried/Traunkreis und einer im Herbst geänderten Platzwahl gegen die Garsten Juniors. „Am Samstag kommt aber erst einmal Reichraming – da sollten wir mit einer guten Leistung erneut anschreiben können“, blickt Crncalo zuversichtlich auf die erste dieser vier Partien. Danach folgt mit den SV Garsten Juniors ein „ganz anderes Kaliber“, wie der Coach betont: „Das ist eine sehr laufstarke, junge Truppe mit spielerischer Qualität. Da hoffen wir, wieder in Bestbesetzung antreten zu können.“ Die Richtung ist jedenfalls vorgegeben – und der 5:0-Erfolg zum richtigen Zeitpunkt könnte zum Startschuss für eine starke Heimserie werden.