In einem mitreißenden Derby in der 2. Klasse Ost zwischen dem SV Reichraming und der Union Großraming teilten sich die Mannschaften die Punkte. Vor allem in der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein packendes Duell, das mit einem gerechten 1:1-Unentschieden endete. Niklas Scharnreithner brachte die Gäste in Führung, doch Michael Hohlrieder sicherte den Hausherren mit einem Traumtor den Punktgewinn.
Die Anfangsphase des Spiels war geprägt von intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld, wobei die erste gefährliche Aktion von den Gästen ausging. In der 29. Minute gelang der Union Großraming der Führungstreffer. Nach einem präzisen Eckball von Kerschbaumsteiner stieg Niklas Scharnreithner im Strafraum am höchsten und köpfte den Ball unhaltbar ins Netz. Der SV Reichraming tat sich zunächst schwer, sich von diesem Rückschlag zu erholen. Trotz eines engagierten Beginns fanden die Reichraminger nur selten den Weg in den gegnerischen Strafraum. Ein Schuss von Kerbl verfehlte das Ziel, und auch weitere Angriffe blieben erfolglos.
Die Gäste konnten ihre Führung zur Halbzeit behaupten, doch die Hausherren zeigten sich entschlossen, in der zweiten Hälfte das Blatt zu wenden. Trotz einiger Chancen auf beiden Seiten, darunter ein Schuss von Garstenauer aus 32 Metern, der von Wiegand pariert wurde, blieb es beim 0:1-Pausenstand.
In der zweiten Halbzeit kamen die Reichraminger mit neuem Schwung aus der Kabine und drängten auf den Ausgleich. Nach vergebenen Chancen in Person von Fabian Höllrigl auf Seiten des SVR und von Großramings Jonas Losbichler blieb es vorerst noch beim 0:1. Dann aber wurden die Bemühungen der Gastgeber in der 83. Minute belohnt. Nach einer Flanke von Höllrigl gelang es der Union-Abwehr nicht, den Ball zu klären, und Michael Hohlrieder nutzte die Gelegenheit. Mit einem spektakulären Volley traf dier Neuerwerbung aus Ternberg mit seinem schwächeren linken Fuß ins rechte Kreuzeck und sorgte für den verdienten Ausgleich.
In der Schlussphase des Spiels blieb es spannend, und beide Mannschaften hatten Chancen, das Match für sich zu entscheiden. In der 89. Minute wurde es noch einmal brenzlig im Strafraum der Gäste, als Kerbl von Großauer gelegt wurde. Doch Schiedsrichter Fürlinger entschied auf Eckball, der Elfmeterpfiff blieb aus. Am Ende gelang es jedoch keiner Mannschaft, den entscheidenden Treffer zu erzielen, und das Spiel endete mit einem gerechten 1:1-Unentschieden.
Das Derby bot den rund 150 Zuschauern ein spannendes und faires Spiel, das mit einem gerechten Unentschieden endete. Beide Teams können auf eine starke Leistung zurückblicken, die Hoffnung auf weitere spannende Duelle in dieser Saison macht.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Paulinho (890 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Paulinho mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.