Die Spannung blieb bis zum Saisonende, doch spätestens nach der 2:3-Niederlage am letzten Spieltag in Aschach war der Abstieg des SC Kronstorf aus der 1. Klasse Ost endgültig klar. In der kommenden Spielzeit treten die Rot-Weißen somit in der 2. Klasse Nord-Ost an, wo die Kronstorfer sicherlich zum Kreis der Anwärter für die oberen Ränge gelten werden. Ligaportal sprach mit dem sportlichen Leiter, Markus Siegl, über die vergangene Abstiegssaison der Kronstorfer, Veränderungen im Kader sowie über die Ziele und Pläne für die kommende Saison.
Mit einer Hinrundenbilanz von sieben Zählern aus 13 Partien standen die Kronstorfer mehr oder weniger mit dem Rücken zur Wand. Im Frühjahr konnten die Schützlinge von Trainer Almir Orascanin jedoch nochmals aufholen. Für den Klassenerhalt reichte es aber nicht. „Wir haben die Saison gemeinsam mit dem Trainerteam analysiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass unsere Rückrunde aus sportlicher Sicht eigentlich ganz in Ordnung war, bis auf ein paar kleine Ausrutscher. Im Herbst haben wir hingegen zu wenig gezeigt und zu wenige Punkte geholt, sodass wir diesen Rückstand im Frühjahr knapp nicht mehr aufholen konnten. Wir suchen allerdings keine Ausreden, sondern wollen positiv denken und gemeinsam nach vorne schauen“, analysiert Siegl die sportlichen Leistungen der letzten Wochen und Monate.
Trotz des Abstiegs herrscht bei den Kronstorfern langsam wieder Aufbruchstimmung, was auch daran liegt, dass das Trainerteam und der Großteil des Kaders dem Verein treu bleiben. „Ein Abstieg ist immer blöd, aber wir halten alle zusammen. Es ist uns auch gelungen, das Trainerteam zusammenzuhalten und den Kader bis auf zwei Abgänge zu erhalten. Leo Jetzinger ist in Richtung Perg gewechselt und Cihan Koc nach Asten“, blickt Siegl auf die Veränderungen im Kader. Auf der Zugangsseite sind die Kronstorfer noch auf der Suche nach Verstärkungen. Mit Luca Peböck (Enns) und Eldin Dzebic (Asten) konnten bereits die ersten Neuen unter Vertrag genommen werden. Weitere Zugänge sollen bis zum Saisonstart folgen, um den Kader zu verbreitern. Mit Blick auf die kommende Spielzeit zeigt sich Siegl jedoch optimistisch, dass es sportlich wieder besser laufen wird. „Wir hatten in den letzten Jahren nicht die leichteste Zeit und hoffen, dass das Momentum wieder auf unsere Seite zurückkehrt. Unser Ziel ist es, oben mitzuspielen, und was am Ende dabei herauskommt, werden wir im Laufe der Saison sehen“, fasst Siegl die Ziele der Kronstorfer zusammen.