Die Union Schwand ist mit zwei Niederlagen in die neue Saison der 2. Klasse Süd-West gestartet. Trainer Szabolcs Biro zog eine erste Bilanz der beiden Partien, analysierte die Stärken und Schwächen seines Teams und sprach über die Zielsetzungen für die kommenden Aufgaben sowie für die gesamte Saison. Zudem gab er einen Einblick in die aktuelle personelle Situation, erklärte mögliche Anpassungen und betonte, worauf das Team in den nächsten Wochen besonders achten muss, um erfolgreich in die Saison zu finden.
Die Biroi-Elf startete die neue Saison mit einem Auswärtsspiel in Ostermiething. Bereits nach vier Minuten gelang den Gästen zwar der Führungstreffer, doch danach bestimmten ausschließlich die Juniors das Geschehen und drehten das Spiel noch vor der Halbzeitpause auf 4:1. Auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich wenig. Am Ende stand ein deutlicher 8:1-Kantersieg der Gastgeber – eine herbe Niederlage für Schwand im ersten Saisonspiel. Am zweiten Spieltag ging es zuhause gegen Uttendorf. Auch hier war die Union klar unterlegen und mussten sich mit 1:4 geschlagen geben. Ein denkbar schlechter Saisonstart für Schwand.
„Die ersten Spiele sind leider nicht nach Plan verlaufen. Wir kämpfen noch mit einem Rückstand aus der Vorbereitung, da einige Spieler im Urlaub waren und daher körperliche Defizite hatten. Das Ostermiething-Spiel hat mit dem klaren 8:1-Ergebnis deutlich gezeigt, wo wir aktuell stehen. Auch im zweiten Spiel haben sich ähnliche Probleme gezeigt. Wir wissen, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben, müssen an Fitness und Abstimmung arbeiten und Schritt für Schritt besser werden.“, äußerte sich Biro.
Am kommenden Wochenende geht es für die Union Schwand auswärts nach Schalchen. Die Gastgeber konnten in den ersten beiden Spielen bereits einen Sieg einfahren und gehen entsprechend selbstbewusst in die Partie. Für die Gäste steht damit die nächste anspruchsvolle Aufgabe bevor. Gleichzeitig bietet sich die Chance, die ersten Punkte der Saison zu sammeln und das Team wieder in die Spur zu bringen. Die Biro-Elf arbeitet an ihrer Fitness und Abstimmung, um diesmal eine bessere Leistung abzuliefern.
„Unser Kader ist nun wieder größer, die personelle Situation nicht mehr so angespannt wie zu Saisonbeginn. Deshalb blicken wir dem Spiel gegen Schalchen mit Zuversicht entgegen und hoffen, endlich die ersten Punkte zu holen. In dieser Woche war die Trainingsbeteiligung deutlich besser, was uns die Chance gibt, als Team geschlossener aufzutreten und unsere Abstimmung zu verbessern. Wir wollen alles daran setzen, diesmal eine deutlich bessere Leistung zu zeigen.“, so der Trainer.