2. Klasse Süd-West

SV Uttendorf auf Kurs: Aigner-Elf will Serie fortsetzen

ASKÖ SV Weing Uttendorf belegt nach vier absolvierten Spielen den vierten Tabellenplatz in der 2. Klasse Süd-West. Trainer Christian Aigner zog eine Zwischenbilanz und analysierte sowohl die bisherigen Spiele als auch die gezeigten Leistungen seiner Mannschaft. Dabei hob er die Stärken hervor, sprach aber auch offen über die Herausforderungen, die das Team bisher meistern musste. Für die kommenden Wochen und Monate setzt sich Aigner klare Ziele, um die Form zu stabilisieren, weiter zu wachsen und die Liga bestmöglich zu behaupten.

 

Starke Leistungen sichern Aigner-Elf den vierten Tabellenplatz


Zum Saisonauftakt traf Trainer Christian Aigner mit seiner Mannschaft zu Hause auf Laab. Nach einem 1:1-Pausenstand mussten sich die Gastgeber am Ende mit 1:3 geschlagen geben. Deutlich erfolgreicher verliefen die beiden darauffolgenden Spiele: Die Aigner-Elf zeigte ansprechende Leistungen und setzte sich souverän mit 4:1 gegen Schwand sowie 4:2 gegen Hochburg-Ach durch. Am vergangenen Wochenende ging es auswärts nach Geretsberg gegen ein starkes Heimteam. Beide Mannschaften zeigten kämpferische und taktisch gute Leistungen, sodass das Spiel letztlich mit einem gerechten 1:1-Unentschieden endete. Nach vier Spieltagen stehen damit sieben Punkte zu Buche, was den vierten Tabellenplatz bedeutet.

„Ich bin aktuell sehr zufrieden mit unserer Leistung. Die letzten drei Spiele haben gezeigt, dass wir kämpferisch stark sind, spielerisch auf Augenhöhe agieren und dadurch gute Ergebnisse erzielen konnten. Im letzten Spiel war es insgesamt eine verdiente Punkteteilung. Die beiden Spiele zuvor haben wir sehr gute Leistungen gezeigt und daher auch verdient gewonnen. Lediglich im ersten Pflichtspiel konnten wir noch nicht unsere beste Form abrufen und wirkten etwas nervös.“, so der Trainer.

Serie fortsetzen in herausforderndem Heimspiel


Am kommenden Wochenende geht es im fünften Spiel der Saison 2025/26 zuhause gegen den Tabellendritten aus Feldkirchen bei Mattighofen. Die Gäste konnten bislang drei Siege einfahren und reisen daher mit reichlich Selbstvertrauen an. Dennoch sind Aigner und Co. seit nunmehr drei Spielen ungeschlagen und wollen diese Serie unbedingt vor heimischer Kulisse fortsetzen, um sich in der Tabelle am Gegner vorbeizuschieben.

„Am kommenden Wochenende steht für uns ein sehr wichtiges Heimspiel gegen Feldkirchen an. Es wird ein schwieriges Spiel, denn der Gegner ist aktuell in guter Form und hat bisher starke Leistungen gezeigt. Trotzdem sind wir überzeugt, dass wir unser Heimspiel für uns entscheiden können. Es ist wichtig, dass wir die Punkte zuhause behalten, um weiterhin an den vorderen Plätzen dran zu bleiben und unsere Position in der Tabelle zu festigen. Positiv ist, dass uns personell alle Spieler zur Verfügung stehen, sodass wir aus dem Vollen schöpfen können. Mit konzentrierter Leistung, Teamgeist und dem Heimvorteil wollen wir die Partie für uns gestalten und erfolgreich bestehen.“, äußerte sich Aigner.