2. Klasse Süd-West

SV Mining/Mühlheim kämpft sich nach holprigem Start zum ersten Saisonsieg

Nach fünf Spieltagen steht der SV Mining/Mühlheim in der 2. Klasse Süd-West auf dem zehnten Tabellenplatz. Obmann Günther Gratl zog ein erstes Fazit zur bisherigen Saison: Er lobte die gezeigten Leistungen, sprach aber auch die Herausforderungen an, mit denen das Team aktuell zu kämpfen hat. Außerdem ging Gratl auf die Saisonzielsetzungen ein und erläuterte die aktuelle personelle Lage, die sowohl Chancen als auch Schwierigkeiten für die kommenden Partien mit sich bringt.

 

Erster Saisonsieg nach durchwachsenem Start


Der Saisonauftakt verlief für Trainer Benjamin Langenfeld und seine Mannschaft nicht wie erhofft. Nach einer anfänglichen Punkteteilung in St. Peter folgte eine deutliche 1:5-Niederlage vor heimischem Publikum gegen Tarsdorf. Im dritten Spiel zeigte das Team Moral und erkämpfte ein packendes 3:3 gegen Mauerkirchen. Danach folgte erneut eine herbe Pleite in Laab. Im bislang letzten Spiel konnte die Mannschaft jedoch Charakter beweisen und sich mit einem 4:3-Heimsieg gegen Schwand den lang ersehnten ersten Saisonsieg sichern. Nach fünf Spieltagen stehen die Mininger somit mit fünf Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz.

„Bisher lief es sehr durchwachsen. Einige Punkte haben wir leichtfertig liegen lassen, und bei zwei Unentschieden – sowohl gegen Mauerkirchen als auch gegen St. Peter – wäre eigentlich ein Sieg drinnen gewesen. Gegen Laab hatten wir schlicht keine Chance und mussten anerkennen, dass wir an diesem Tag keine Chance hatten. Umso schöner war es, zuletzt einen verdienten Sieg gegen Schwand einzufahren. Es zeigt, dass der Weg zwar holprig ist, aber wenn alles passt, sich Einsatz und Teamleistung auszahlen.", so der Obmann.

Herausforderung gegen Tabellenfünften


Im sechsten Pflichtspiel der Saison reist die Langenfeld-Elf nach Hochburg-Ach, wo es gegen den aktuell fünftplatzierten Gastgeber geht. Die Hausherren konnten bislang neun Punkte sammeln und stellen damit eine echte Herausforderung für den SV dar. Gleichzeitig bietet dieses Spiel aber die Chance, den Schwung aus dem letzten Spiel mitzunehmen und eine positive Serie zu starten. 

„Es wird nicht leichter gegen die kommenden Gegner, aber wir wollen trotzdem für die eine oder andere Überraschung sorgen. Wir wissen, dass jeder Gegner hart kämpfen wird, und dass wir voll bei der Sache sein müssen, um bestehen zu können. Personaltechnisch sieht es gut aus – größtenteils sind wir vollzählig, und mit ein, zwei Rückkehrern haben wir wieder mehr Optionen auf dem Platz. Das gibt uns die Möglichkeit, flexibel zu spielen, Druck aufzubauen und das Spiel aktiv zu gestalten. Wichtig ist, dass jeder seine Rolle kennt, kämpft und an die eigenen Stärken glaubt. Wenn wir konzentriert bleiben und zusammenarbeiten, werden wir mit Sicherheit noch einige Siege feiern können.", äußerte sich Gratl.