2. Klasse Süd-West

Mining verteidigt nach ereignisreichen 90 Minuten Platz zwei

 

altaltGleich neun Tore und ein rassiges und spannendes Spiel sahen 150 Zuschauer in Mining beim Spiel zwischen dem SV Mining/Mühlheim und dem SV Uttendorf in der 22. Runde der 2. Klasse Süd-West powered by Autohaus Erwin Kreil. Mit einem knappen 5:4 Sieg konnten die Heimischen den zweiten Tabellenplatz, welcher zur Teilnahme an der Relegation berechtigt, verteidigen. Der SV Uttendorf ging trotz einer ansprechenden Leistung leer aus.

Mining in Halbzeit eins überlegen

Die Mininger gingen mit viel Schwung in die Partie und erzielten auch das so wichtige frühe Tor. Simon Starzengruber stellt in der zehnten Minute auf 1:0. Es dauerte aber nur wenige Sekunden, bis Uttendorfs Martin Rauch mit Saisontor Nummer neun zum 1:1 ausglich. In der ersten Halbzeit sind die Hausherren die dominierende Mannschaft. Es dauerte aber bis zur 27. Minute, bis die Gastgeber durch das zehnte Saisontor von Top-Torjäger Manuel Starzengruber erneut in Führung gingen. So ging es nach 45 Minuten mit einer verdienten Führung für die Gäste in die Kabinen.

Turbulente Schlussphase

In Minute 54 sorgt Simon Starzengruber mit seinem zweiten Treffer an diesem Nachmittag für 3:1 Führung. Das letzte Viertel der Partie sollte turbulent werden. Zunächst sorgte Sandro Zirnitzer mit einem Freistoßtreffer aus über 30 Meter für das 3:2. Und nur wenige Minute später glich Martin Rauch mit einem Abstaubertor zum 3:3 aus. In Minute 79 brachte der Mann des Spiels Simon Strazengruber seine Mannschaft erneut in Führung. Nachdem viele nach dem Kontertor zum 5:3 durch Lukas Furtner schon mit der Entscheidung gerechnet haben, sorgte Gerhard Bubestinger mit dem 5:4 doch nochmal für Spannung. Schlussendlich konnten die Hausherren den knappen Vorsprung aber über die Zeit retten.

Roland Makovicka (Trainer Uttendorf 1b): „Es war eine sehr ansehnliche Partie mit vielen tollen Torszenen auf beiden Seiten. Mining hat in der ersten Halbzeit dominiert, aber ich denke aufgrund der zweiten Halbzeit hätten wir uns einen Punkt verdient.“