Im Rahmen der 6. Runde der 2. Klasse Süd-West konnte die Union Raiffeisen Geretsberg einen deutlichen 4:0-Sieg gegen die Sportunion Raiffeisen St. Peter/Hart feiern. Die Geretsberger zeigten eine starke Leistung und dominierten die Partie, während der Tabellenletzte kaum Chancen hatte, ins Spiel zu finden. Mit diesem Erfolg beendete Geretsberg eine lange Serie ohne Sieg in der Heimstätte und konnte erstmals seit eineinhalb Jahren ein Spiel ohne Gegentor beenden.
Von Beginn an zeigten die Geretsberger ein souveränes Auftreten. Bereits in der 16. Minute wurde ihr Einsatz belohnt, als Ismet Memic nach einer präzisen Freistoßflanke von Tobias Schwankner per Kopf das 1:0 erzielte. Die frühe Führung gab dem Team zusätzliche Sicherheit, und die Heimischen kontrollierten das Spielgeschehen über weite Strecken der ersten Halbzeit. St. Peter hingegen hatte Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden und blieb weitgehend ungefährlich. Zur Halbzeit stand es 1:0 für die Gastgeber.
Kaum war die zweite Halbzeit angepfiffen, setzte Stefan Gebetshammer ein Ausrufezeichen. In der 48. Minute beendete der 30-Jährige seine dreijährige Torflaute, indem der Routinier nach einer Ecke von Tobias Schwankner per Kopf das 2:0 erzielte. Dieser Treffer schien den Knoten endgültig gelöst zu haben, denn nur elf Minuten später erhöhte Edin Mrkonjic auf 3:0. Nach einem Sololauf über die linke Seite vollendete der 32-jährige Bosnier eiskalt ins Kreuzeck.
In der 64. Minute war es erneut Gebetshammer, der nach einer Ecke von Schwankner zum 4:0 einköpfte. Der Verteidiger schien am Samstagnachmittag wie beflügelt und war kaum zu stoppen. St. Peter fand keine Antwort auf das druckvolle Spiel der Geretsberger und musste sich letztlich deutlich geschlagen geben.
Besonders bemerkenswert war die disziplinierte Defensivleistung der Geretsberger, die es schafften, die Gäste ohne Gegentor zu halten – ein Kunststück, das ihnen seit eineinhalb Jahren nicht mehr gelungen war. Der Schlusspfiff besiegelte den verdienten 4:0-Erfolg der Heimelf, die damit ihren Negativlauf in der Heimstätte eindrucksvoll beendete.
Die Fans im Gipfelbergstadion feierten den ersten Dreier zuhause seit fast zehn Monaten und dürfen optimistisch in die nächsten Partien blicken. Für die Union St. Peter hingegen bleibt die Suche nach dem ersten Dreier der Saison weiter bestehen.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Willhard Wickson (1245 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Willhard Wickson mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.