Nach sechs absolvierten Spielen liegt der FC Altmünster in der 2. Klasse Süd auf einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz. Sportchef Nikolaus Fraueneder zeigte sich mit den bisherigen Leistungen und Ergebnissen sehr zufrieden. Besonders die positive Entwicklung der Mannschaft unterstreicht den guten Start in die Saison. Gleichzeitig betonte er, dass der weitere Saisonverlauf Herausforderungen bereithalten wird, und hob die Ziele des Teams hervor, die es nun kontinuierlich zu verfolgen gilt, um die bisher gezeigte Leistung zu bestätigen.
Zum Saisonauftakt gelang Neo-Trainer Richard Veverka mit seinem Team ein Auswärtssieg in Gosau, wo man mit 4:2 als Sieger den Platz verließ. Von diesem ersten Erfolg beflügelt, folgten ein klarer Heimsieg gegen Pinsdorf sowie ein souveränes 2:0 gegen Regau. Wie im Rausch spielte sich der FCA von Woche zu Woche weiter; es folgte ein beeindruckender 5:0-Kantersieg auswärts in Bad Ischl. Zuletzt standen zwei hart umkämpfte Partien an, beide endeten glücklicherweise zugunsten von Altmünster: ein 1:0-Heimsieg gegen ASKÖ Ebensee und ein 2:1-Auswärtserfolg in Kammer. Nach sechs Spieltagen stehen somit 18 Punkte auf dem Konto. Eine weiße Weste, die für große Freude im Vereinsumfeld sorgt.
„Bisher bin ich mit der Punkteausbeute natürlich sehr zufrieden. Wir sind gut in die Saison gestartet, und das ist nicht zuletzt dem neuen Trainer zu verdanken. Dass dies seine erste Trainerstation ist, merkt man kaum – im Gegenteil, alles funktioniert bislang wirklich super. Die Mannschaft hat sich schnell auf seine Methoden eingestellt, und man merkt, dass er ein gutes Gespür für die Spieler hat. Auch das Klima im Team passt hervorragend; die Spieler ziehen mit, arbeiten hart im Training und unterstützen sich gegenseitig. Es ist beeindruckend zu sehen, wie motiviert alle sind und wie positiv die Stimmung im Team ist, trotz der unvermeidlichen Herausforderungen, die jede Saison mit sich bringt. Insgesamt bin ich optimistisch, dass wir auf diesem Weg noch einiges erreichen können und die bisherigen Ergebnisse nur der Anfang sind.", äußerte sich Fraueneder.
Am kommenden Wochenende empfängt die Veverka-Elf den Tabellenvierten TSV Timelkam. Nach sechs Siegen in Folge wollen die Gastgeber ihre beeindruckende Serie fortsetzen. Mit einer konzentrierten Leistung und dem Heimvorteil im Rücken könnte dies eine spannende Partie werden. Die Mannschaft ist motiviert, die Herausforderung anzunehmen und erneut zu punkten, um den siebten Sieg in Serie zu feiern.
„Unser Ziel ist es, von Spiel zu Spiel zu schauen und die Leistungen kontinuierlich zu stabilisieren. Wir wollen keine Hauruck-Aktionen, sondern eine konstante Entwicklung der Mannschaft erreichen. Personaltechnisch hatten wir in letzter Zeit einige Ausfälle aufgrund von Krankheiten, was natürlich Herausforderungen mit sich bringt. Wir hoffen jedoch, dass sich alle bald wieder vollständig erholen und wir wieder auf unser komplettes Team zurückgreifen können, um weiter erfolgreich zu sein.", so der sportliche Leiter.