2. Klasse Süd

Saisonstart geglückt: SPG Grünau/Pettenbach 1b will Serie fortsetzen

Die SPG Grünau/Pettenbach 1b liegt nach dem achten Spieltag auf einem soliden sechsten Tabellenplatz in der 2. Klasse Süd. Trainer Patrick Bammer zeigte sich zufrieden mit den bisherigen Leistungen und Ergebnissen des Teams. Gleichzeitig betonte er, dass noch Potenzial zur Verbesserung besteht, insbesondere in der Chancenverwertung und Defensive. Für die kommenden Wochen setzt sich die Mannschaft klare Ziele: Konstanz zeigen, wichtige Punkte sichern und sich weiter spielerisch entwickeln, um den Tabellenplatz zu festigen.

 

Von Schwächephase zu Erfolgen


Zum Start der Saison 2025/26 gelang es der SPG, einen 1:0-Heimsieg gegen Ebensee einzufahren. Es folgte eine torlose Punkteteilung, bevor das Team eine kurze Schwächephase mit drei Niederlagen in Serie durchlief. In den letzten Spielen zeigte die Mannschaft jedoch wieder stärkere Leistungen: ein 2:1-Auswärtserfolg in Zell/Pettenfirst sowie ein überzeugender 4:1-Heimsieg gegen den ATSV Timelkam. Nach acht Spielen stehen die Kicker mit zehn Punkten auf dem Konto auf einem soliden sechsten Tabellenplatz.

„Wir sind insgesamt sehr zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf – sowohl mit den gezeigten Leistungen als auch mit den erzielten Ergebnissen. Die Mannschaft hat sich spielerisch und charakterlich hervorragend entwickelt und zeigt von Woche zu Woche Fortschritte. Wir treten in dieser Saison mit einer sehr jungen Mannschaft an. Ursprünglich hatten wir erwartet, dass einige erfahrene Spieler aus der Landesliga-Mannschaft immer wieder aushelfen würden. Da jedoch auch dort die Kaderbreite begrenzt ist, haben wir bewusst darauf gesetzt, unseren talentierten jungen Spielern aus der letztjährigen U18-Mannschaft die Chance zu geben, sich auf diesem Niveau zu beweisen.“, so der Trainer.

Bammer -Elf kämpft um eroberten Tabellenplatz


Kommendes Wochenende reisen die Grünauer und Pettenbacher zum Auswärtsspiel nach Aurach, wo es gegen den Tabellenneunten geht. Die Hausherren konnten bisher neun Punkte sammeln und liegen damit nur knapp hinter der Bammer -Elf. Für die Gäste bietet sich die Gelegenheit, den jüngsten Erfolg zu bestätigen und weitere wichtige Punkte einzufahren. Trainer Bammer hofft auf eine konzentrierte Leistung seiner Mannschaft, die vor allem in der Defensive stabil bleiben und im Angriff effizienter agieren soll. Mit einem weiteren Sieg könnten die Gäste ihren sechsten Tabellenplatz festigen und Selbstvertrauen für die kommenden Wochen tanken. Spannung ist garantiert, denn beide Teams kämpfen um jeden Punkt.
„Unser Ziel ist eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte. Aber auch ein Rang zwischen acht und neun wäre am Ende absolut in Ordnung.
Personell sieht es aktuell sehr gut aus – wir haben nur wenige Verletzte, und die Mannschaft befindet sich in einem starken konditionellen und körperlichen Zustand. Der Konkurrenzkampf um die Plätze in der Startelf ist hart, was uns sehr freut. Das sorgt für hohe Trainingsintensität und motiviert jeden Einzelnen, das Maximum aus sich herauszuholen.“, äußerte sich Bammer.