Spielberichte

Packender Schlagabtausch zwischen Zell am Pettenfirst und Kammer 1b endet unentschieden

SV Zell/Pettenfirst
Kammer 1b

In einem dramatischen Spiel zwischen dem SV Zell/Pettenfirst und Kammer 1b endete die erste Runde der 2.Klasse Süd mit einem packenden 3:3-Unentschieden. Die Zuschauer in Ungenach erlebten ein Aufeinandertreffen voller Wendungen und spannender Momente. Trotz eines frühen Rückstands kämpfte sich Zell am Pettenfirst zurück ins Spiel und zeigte eine starke Leistung, die jedoch am Ende nicht für einen Sieg reichte. Kammer 1b erwies sich als zäher Gegner, der bis zur letzten Minute nicht aufgab.

Ein hektischer Beginn mit erstem Tor für Kammer 1b

Die Partie begann mit einem frühen Tor für Kammer 1b. In der 17. Minute köpfte Simon Hötzinger nach einer perfekt geschlagenen Ecke ein und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. In den darauffolgenden Minuten blieb das Spiel hart umkämpft, jedoch ohne weitere nennenswerte Aktionen. Beide Mannschaften fanden nur schwer in den Rhythmus, und das Mittelfeld dominierte die erste Halbzeit. Zell am Pettenfirst schaffte es nicht, bis zur Halbzeit nennenswerte Chancen herauszuspielen, sodass es mit einem 0:1 in die Pause ging.

Nach der Halbzeitpause änderte sich das Bild. Zell am Pettenfirst startete mit viel Schwung und belohnte sich in der 58. Minute mit dem Ausgleich. Simon Lechner traf für die Hausherren zum 1:1. Nur wenige Minuten später übernahm Zell am Pettenfirst die Führung, als David Wenninger in der 60. Minute einen Elfmeter eiskalt verwandelte. Doch Kammer 1b reagierte prompt: Florian Pohn glich in der 67. Minute nach einem Stanglpass zum 2:2 aus.

Spannendes Finish und gerechtes Unentschieden

In der Schlussphase wurde es nochmals richtig spannend. Zell am Pettenfirst ging in der 88. Minute erneut in Führung, als Simon Lechner zum 3:2 traf. Doch die Freude währte nur kurz, denn Kammer 1b schlug in der 94. Minute zurück. Erneut war es Simon Hötzinger, der den Ausgleich erzielte und damit das endgültige 3:3 markierte. Beide Mannschaften hatten in den letzten Minuten noch Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden, aber es blieb beim Unentschieden.

Das Spiel endete mit einem 3:3, was dem Verlauf der Partie gerecht wurde. Beide Teams zeigten eine kämpferische Leistung und sorgten für eine mitreißende Begegnung. Während Kammer 1b zufrieden mit dem Auswärtspunkt sein kann, wird Zell am Pettenfirst die verpasste Chance auf einen Sieg bedauern. Dennoch war es ein gelungener Einstand für die Zeller in der 2. Klasse, und die Zuschauer bekamen ein aufregendes Spiel geboten.

 

Stimme zum Spiel:

Thomas Haslinger (Trainer, SK-Kammer 1b):

„In der ersten Halbzeit sind wir per Eckball in Führung gegangen und hätten mit einem weiteren Treffer die Vorentscheidung herbeiführen können – leider ist uns das nicht gelungen. Zwar hatten wir mehr Ballbesitz, konnten daraus jedoch keine weiteren Chancen kreieren. Im zweiten Durchgang wurde der Gegner aktiver, nutzte unsere individuellen Fehler konsequent aus und erzielte drei Gegentore. Insgesamt war das Unentschieden aber verdient, auch weil wir selbst zu wenige offensive Akzente setzten. Aus diesem Spiel nehmen wir mit, dass wir uns defensiv solche Fehler künftig nicht mehr erlauben dürfen und offensiv zielstrebiger agieren müssen.“

2. Klasse Süd: Zell am Pett. : Kammer 1b - 3:3 (0:1)

  • 94
    Simon Hötzinger 3:3
  • 88
    Simon Lechner 3:2
  • 67
    Florian Pohn 2:2
  • 60
    David Wenninger 2:1
  • 58
    Simon Lechner 1:1
  • 17
    Simon Hötzinger 0:1