In einem spannenden Spiel der 2. Klasse Süd (OÖ) setzte sich der SK Polar Neukirchen/A. mit 3:1 gegen die Union Gschwandt 1b durch. Nachdem die erste Halbzeit torlos blieb, nahm die Partie in der zweiten Hälfte Fahrt auf. Trotz einer frühen Führung der Gastgeber zeigten die Neukirchner ihre Stärke und drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Die Fans erlebten eine intensive Begegnung, die bis zur letzten Minute spannend blieb.
Die Partie begann ausgeglichen, beide Mannschaften waren darauf bedacht, keine frühen Fehler zu machen. Trotz intensiver Bemühungen auf beiden Seiten endete die erste Halbzeit ohne Tore. Nach der Pause jedoch gelang es der Union Gschwandt 1b, das erste Ausrufezeichen zu setzen. In der 50. Minute erzielte Alexander Heidecker das 1:0 für die Gastgeber. Der Treffer verlieh den Hausherren Selbstvertrauen, und sie kontrollierten das Spiel für eine Weile.
Doch die Antwort der Neukirchner ließ nicht lange auf sich warten. In der 80. Minute gelang es Sebastian Leitner, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Dieses Tor war ein Wendepunkt im Spiel, da es den Gästen einen enormen Motivationsschub gab. Die Union Gschwandt 1b versuchte, das Gleichgewicht wiederherzustellen, doch die Abwehr der Neukirchner hielt stand.
In den letzten Minuten der regulären Spielzeit wurde Martin Hauk zum Mann des Spiels für den SK Polar Neukirchen/A. Innerhalb kürzester Zeit, genau in der 90. Minute, traf er zweimal und sicherte somit den 3:1-Endstand für seine Mannschaft. Sein erster Treffer zum 2:1 fiel nach einem präzisen Zuspiel, das er gekonnt verwandelte. Der zweite Treffer kurz darauf war das Resultat einer schnellen und gut durchdachten Angriffsaktion. Mit diesen beiden Toren besiegelte Hauk den Sieg für die Neukirchner und hinterließ die Union Gschwandt 1b enttäuscht zurück. Das Spiel endete nach 94 Minuten mit einem verdienten Sieg für die Gäste.
Stimme zum Spiel:
Christian Arthofer (Trainer, SK Neukirchen):
„Wir haben gegen einen guten Gegner gespielt, eine junge und hungrige Mannschaft, die uns lange das Leben schwer gemacht hat und auch in Führung gegangen ist. Doch wir haben die Köpfe nicht hängen lassen, Moral gezeigt und waren gegen Ende die aktivere Mannschaft. Folgerichtig konnten wir das Spiel drehen und drei Treffer erzielen. Über rund 60 Minuten haben sie uns Paroli geboten, am Schluss hatten wir aber das Übergewicht. Mit der Leistung kann man zufrieden sein – zumal wir einige Ausfälle verkraften mussten. Trotzdem gibt es Luft nach oben: Wir können noch besseren Fußball spielen, den Gegner stärker unter Druck setzen und selbst mehr Akzente nach vorne bringen.“