In der dritten Runde der 2. Klasse Süd (OÖ) trafen der SV Aurach und die ASKÖ Ebensee aufeinander. Die Auracher, unterstützt von ihren heimischen Fans, zeigten eine beeindruckende Leistung und dominierten das Spiel von Beginn an. Mit einem klaren 6:1-Sieg setzten sie ein starkes Zeichen und sicherten sich verdient die drei Punkte. Besonders Benedikt Urich und Halid Binvelit Degirmenci glänzten mit ihren Toren, während die Gäste aus Ebensee nur wenig entgegenzusetzen hatten.
Die Partie begann mit einem intensiven Aufeinandertreffen beider Teams, doch die Auracher übernahmen schnell die Kontrolle. In der 20. Minute gelang Patrick Roth der Führungstreffer für den SV Aurach, als seine abgerutschte Flanke den Pfosten traf und im Tor landete. Dies setzte den Ton für den weiteren Verlauf des Spiels. Nur kurze Zeit später, in der 42. Minute, erhöhte Halid Binvelit Degirmenci auf 2:0, nachdem ein Fehler des Gästetorwarts eiskalt ausgenutzt wurde.
Der Druck der Gastgeber hielt an, und in der 43. Minute sorgte Benedikt Urich mit seinem Tor für das 3:0, das den Halbzeitstand markierte. Die Auracher zeigten sich in dieser Phase von ihrer besten Seite und ließen den Gästen kaum Raum zur Entfaltung.
Nach der Pause setzten die Auracher ihre Offensivbemühungen unvermindert fort. Halid Binvelit Degirmenci schnürte in der 56. Minute seinen Doppelpack und stellte auf 4:0. Doch die ASKÖ Ebensee gelang in der 61. Minute ein Ehrentreffer: Josip Serdar verwandelte einen Elfmeter sicher zum 4:1.
Die Gastgeber ließen sich dadurch jedoch nicht aus der Ruhe bringen. In der 75. Minute war es Felix Urich, der nach einer Unsicherheit des Ebenseer Keepers zum 5:1 abstaubte. Den Schlusspunkt setzte Benedikt Urich in der 88. Minute mit seinem zweiten Treffer zum 6:1-Endstand. Der SV Aurach zeigte über die gesamte Spieldauer hinweg eine starke Leistung und ließ den Gästen keine Chance auf eine Wende.
Stimme zum Spiel:
Jörg Kiefer (Trainer, SV Aurach):
„Es war ein verdienter Heimsieg – auch in der Höhe gerecht. Dennoch großes Kompliment an Ebensee, die nie aufgegeben haben. Wir standen sehr gut und haben in der ersten Hälfte viele Chancen herausgespielt, auch unsere Standards funktionierten gut. Mit einer so klaren Pausenführung umzugehen, ist nicht einfach, weil wir das nicht gewohnt sind. Aber die Mannschaft kam konzentriert aus der Kabine, erzielte gleich das vierte Tor und spielte die Partie anschließend souverän bis zum Abpfiff zu Ende. Insgesamt war es eine solide Leistung, auch wenn es immer Verbesserungspotenzial gibt. Wenn man nicht zu Null spielt, weiß man, dass irgendwo etwas nicht gepasst hat – der Handelfmeter für die Gäste war gerecht. Wichtig ist, dass wir Woche für Woche unsere Leistung abrufen. Heute war es der erste Saisonsieg, und wir hoffen, dass noch viele folgen – mehr als in der vergangenen Herbstsaison.“