In der 2. Klasse Süd empfing Laszlo Major, Trainer von TSV Timelkam, mit seiner Mannschaft die Gäste von Union Gschwandt 1b. Die Partie am 13. Spieltag endete mit einem 3:1-Erfolg für die Hausherren, die sich damit mit einem starken Statement in die Winterpause verabschieden. Laszlo Major zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: Timelkam stellte früh die Weichen auf Sieg und behielt über weite Strecken die Kontrolle. Trotz einiger angeschlagener Spieler und einer verletzungsbedingten Auswechslung von Nicolas Kiefer präsentierte sich Timelkam als geschlossene Einheit.
Die Gastgeber erwischten einen Traumstart: Bereits in der 7. Minute brachte Gergö Olajos den TSV Timelkam mit 1:0 in Führung. Nur drei Minuten später erhöhte Bernhard Stiegler auf 2:0 und sorgte damit früh für eine komfortable Ausgangslage. „Wir haben das Spiel von Beginn an kontrolliert und schnell eine 2:0-Führung herausgespielt“, fasste Laszlo Major den Auftakt zusammen. Die Gäste aus Gschwandt 1b ließen sich jedoch nicht entmutigen und kamen in der 17. Minute durch Philip Leeb zum Anschlusstreffer. Mit dem 2:1 ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein ausgeglicheneres Spiel, in dem Timelkam defensiv stabil blieb. Laszlo Major lobte die Abwehrarbeit seines Teams: „Wir haben wenig zugelassen, die Standards des Gegners gut verteidigt und unsere Chancen genutzt.“ In der Schlussphase drängte Gschwandt 1b auf den Ausgleich, doch die Hausherren blieben konzentriert. In der 90. Minute sorgte Siegfried Stockinger mit dem Treffer zum 3:1 für die Entscheidung und den verdienten Heimsieg.
Für Laszlo Major stand die geschlossene Mannschaftsleistung im Vordergrund: „Das ist Mannschaftssport – ich möchte heute keinen Einzelnen herausheben.“ Auch mit der Umsetzung der taktischen Vorgaben zeigte er sich zufrieden, betonte aber, dass es immer Verbesserungsbedarf gebe – insbesondere bei der Chancenverwertung und beim Spielaufbau unter Druck. Die Schiedsrichterleistung bewertete Laszlo Major insgesamt positiv, merkte aber an: „Der Schiedsrichter war gut; vielleicht gab es ein, zwei Gelbe etwas schnell, vor allem nach Reklamationen.“
Die Gäste aus Gschwandt 1b lobte er als junge, spielstarke Mannschaft, deren Tabellenplatz nicht das tatsächliche Potenzial widerspiegle. Ein Wermutstropfen war die frühe Auswechslung von Nicolas Kiefer aufgrund von Oberschenkelproblemen.
Laszlo Major blickt dennoch optimistisch auf die kommenden Aufgaben im Frühjahr: „Wir arbeiten weiter hart und wollen uns nach der Winterpause mit noch stärkeren Leistungen zurückmelden.“ Mit dem 3:1-Erfolg verabschiedet sich Timelkam in die Winterpause und bleibt oben dran.