2. Klasse West-Nord

UFC St. Agatha: Volle Konzentration auf den Aufstieg

Der UFC St. Agatha hat im Herbst eine beeindruckende Saison gespielt und überwintert mit 31 Punkten an der Tabellenspitze der 2. Klasse West-Nord. Nun richtet sich der gesamte Fokus auf den Aufstiegskampf, in dem das Team von Trainer Krisztian Pest die starke Ausgangslage nutzen will. Trotz einiger verletzungsbedingter Rückschläge ist die Motivation im Verein hoch. Der sportliche Leiter, Kurt Würzl, spricht im Interview über die Vorbereitung, die Neuzugänge und die Bedeutung eines guten Rückrundenstarts.

"Vorbereitung läuft nach Plan – aber schmerzhafte Ausfälle"

Ligaportal: Herr Würzl, wie läuft die Vorbereitung? Gibt es Verletzungssorgen?

Kurt Würzl: Grundsätzlich läuft alles nach Plan, die Motivation ist hoch und alle ziehen mit. Aber leider haben wir bereits drei verletzte Spieler zu beklagen.

Ligaportal: Wer ist betroffen?

Kurt Würzl: Besonders bitter ist es für Michael Eglesfurtner, einen jungen Spieler, der sich schon einmal das Kreuzband gerissen hatte. Er war auf einem guten Weg zurück und hat sich dann leider im Test gegen Wesenufer erneut die gleiche Verletzung zugezogen. Dazu kommt unser eigentlicher Kapitän Jürgen Fattinger, der ebenfalls einen Kreuzbandriss hatte und in der gesamten Rückrunde fehlen wird. Das sind natürlich herbe Rückschläge.

"Wir wissen, was wir können – jetzt müssen wir es umsetzen"

Ligaportal: Sie stehen an der Spitze der Liga. Da gibt es vermutlich nur noch ein Ziel…

Kurt Würzl: Ja, natürlich! Nach so vielen Jahren wollen wir es endlich wieder schaffen, aufzusteigen. Unsere Hausaufgabe ist, unsere Spiele zu gewinnen – alles andere können wir nicht beeinflussen. Wir konzentrieren uns auf uns selbst und hoffen, dass sich die harte Arbeit am Ende auszahlt.

Ligaportal: Sie haben bereits einige Testspiele absolviert. Wie liefen diese?

Kurt Würzl: Vier Testspiele haben wir bereits gespielt. Gegen Schardenberg setzte es ein 0:5, gegen die Riedau-Reserve haben wir klar gewonnen. Von Wesenufer trennten wir uns 1:1 und am Wochenende gab es ein 1:2 gegen Eferding/Fraham. Das war ein sehr wertvoller Test und ich war mit dem Spiel zufrieden. Dazu hatten wir ein Trainingswochenende, das unter perfekten Bedingungen ablief. Auch die Kunstraseneinheiten in Natternbach waren hilfreich. Insgesamt passt also alles.

"Neuzugänge sollen für noch mehr Stabilität sorgen"

Ligaportal: Sie haben mit Stefan Gruber und Daniel Gahleitner zwei neue Spieler verpflichtet. Welche Rolle werden sie spielen?

Kurt Würzl: Gruber ist fix eingeplant in der Innenverteidigung. Er kommt von Prambachkirchen und bringt viel Qualität mit. Gahleitner ist ebenfalls eine wichtige Verstärkung, er wird Einser-Tormann sein. Wir erwarten uns von beiden viel und sind überzeugt, dass sie uns im Titelkampf weiterhelfen werden.

"Zwei richtungsweisende Spiele zum Auftakt"

Ligaportal: Der Rückrundenstart ist nicht ohne – erst auswärts gegen Suben, dann das Spitzenspiel gegen Verfolger Enzenkirchen. Was erwarten Sie?

Kurt Würzl: Suben ist ein schwieriger Gegner, dort ist es nie leicht zu spielen. Sie sind sicher stärker, als es die Tabelle zeigt, und werden uns fordern. Und dann kommt das absolute Spitzenspiel gegen Enzenkirchen, auf das sich natürlich alle schon freuen. Aber wir dürfen nicht nur auf diese beiden Spiele fokussiert sein – die Saison ist noch lang und wir haben 13 Spiele vor uns, die alle wichtig sind, wenn man am Ende oben stehen will.

Ligaportal: Also zählt vor allem ein stabiler Start?

Kurt Würzl: Genau! Wenn wir gut starten, dann können wir das nötige Selbstvertrauen für den restlichen Frühling mitnehmen. Aber wir wissen auch: Es wird kein Selbstläufer.

Ligaportal: Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg im Aufstiegskampf!