Der UFC Raika Hartkirchen beendete die abgelaufene Saison auf einem soliden neunten Platz in der 2. Klasse West-Nord. Sportchef Rüdiger Haider analysiert die Saison, spricht über die Ziele für die kommende Spielzeit und geht auf personelle Veränderungen in der Sommerpause ein. Dabei betont der Funktionär die Bedeutung von Kontinuität und gezielten Verstärkungen, um das Team weiterzuentwickeln und bessere Platzierungen anzustreben. Die Vorbereitung auf die neue Saison läuft bereits auf Hochtouren.
Nachdem die Mannschaft zur Winterpause auf dem achten Tabellenplatz stand, entschieden sich die Vereinsverantwortlichen, zahlreiche auswärtige Spieler zu verabschieden und einen Trainerwechsel vorzunehmen. Seitdem trat das Team nahezu ausschließlich mit einheimischen Spielern und Eigengewächsen an. Am Ende der Saison belegte Hartkirchen den neunten Platz.
„Wir haben im Winter bewusst einen Schlussstrich gezogen und setzen seitdem auf lokale Talente. Daher sind wir sehr zufrieden, mit dem neunten Platz ein einstelliger Tabellenplatz erreicht zu haben. Rückblickend war das definitiv der richtige Schritt. Das zeigt sich auch an der Trainingsbeteiligung und der Stimmung im Verein“, erklärt der sportliche Leiter.
Für die kommende Saison plant Trainer Moser mit einigen personellen Veränderungen im Kader. So kehren mit Jakob Loitzenbauer und Christoph Hofer zwei Spieler nach einem Jahr in Haibach zurück nach Hartkirchen. Beide sollen als Leistungsträger die Mannschaft verstärken und Verantwortung übernehmen. Außerdem stößt mit Michael Hofer ein Spieler aus Eferding hinzu, der bereits Erfahrung in der Oberösterreich-Liga mitbringt und dem Team mit seiner Routine weiterhelfen soll. Vierter Neuzugang ist Christian Aigner von St. Martin, der ebenfalls OÖ-Liga-Erfahrung vorweisen kann. Nach einem Kreuzbandriss befindet sich Aigner aktuell noch in der Reha und muss erst vollständig genesen, ehe der 32-jährige Verteidiger wieder in Spielform kommt. Mit diesen zahlreichen Verstärkungen sowie den vorhandenen jungen Talenten will der Verein in der Saison 2025/26 sportlich einen großen Schritt nach vorne machen und eine gute Platzierung erreichen. Die Verantwortlichen zeigen sich zuversichtlich, dass der Kader nun breiter aufgestellt ist und die Mischung aus Erfahrung und Jugend für den angestrebten Erfolg sorgen wird.
„Es freut uns sehr, dass wir mit den beiden Heimkehrern aus Haibach zwei weitere Eigengewächse im Kader begrüßen dürfen. Zudem sind wir froh, mit den beiden Ergänzungen mit OÖ-Liga-Erfahrung wichtige Verstärkungen gewonnen zu haben. Diese Spieler sollen den jungen Talenten mit ihrer Erfahrung weiterhelfen. So erhoffen wir uns, in der kommenden Saison eine größere Rolle in der Liga zu spielen und im oberen Tabellenbereich mitzuspielen“, so Haider.