2. Klasse West-Nord

Enzenkirchen mit respektaber Vorstellung im Waldstadion

Nach einer verkorsten Herbtsaison, in der nur ein einziger Sieg gefeiert werden konnte, präsentiert sich die Union RAIKA PWS Enzenkirchen in der Rückrunde der 2. Klasse West-Nord mit neuem Schwung. So konnte unter Neo-Trainer Franz Parzer das Auftaktspiel gegen Vichtenstein gewonnen werden und zeigte die Mannschaft auch gegen die Union SportsTEAM.at St. Willibald eine respektable Leistung. Der Tabellenvorletzte musste sich zwar beim Aufstiegsaspiranten letztendlich klar geschlagen geben, konnte jedoch über weiter Strecken gut mithalten.

Nach dem 3:3-Unentschieden in der Vorwoche gegen Tabellenführer Bruck-Peuerbach stand die Union St. Willibald im heimischen Waldstadion vor einem vermeintlichen Pflichtsieg. Doch wie schon beim knappen 1:0-Erfolg im Hinspiel tat sich der Titelanwärter zunächst sehr schwer. Enzenkirchens Coach Parzer musste zwar mit den verletzten Marco Jetzinger und Martin Ortbauer, sowie den gesperrten Roman Hochegger und Kapitän Christoph Schmidseder wichtige Spieler vorgeben, der Nachzügler konnte die Partie in der ersten Halbzeit aber offen gestalten.

Nach 25 Minuten ging der Favorit durch einen umstrittenen Freistoß, den Kapitän Christian Mörtlbauer im Enzenkirchener Tor versenkte, in Führung. Doch rund zehn Minuten später schlug der "Underdog" zurück, gelang den Gästen durch Patrick Schmidseder der Ausgleich. Die Heimischen reklamierten vehement auf Abseits. "Nach einer Hereingabe standen zwei unserer Spieler im passiven Abseits, Schmidseder ist aber von hinten gekommen", spricht Enzenkirchens Sektionsleiter Franz Lang von einem regulären Treffer. Unmittelbar vor der Pause entschied Schiedsrichter Schrödl bei einem Angriff der Gäste - Reinhold Rauchwarter befand sich in aussichtsreicher Schussposition - auf Abseits und verhinderte somit eine mögliche Halbzeitführung der Parzer-Elf.

Kurz nach Wiederbeginn durften die heimischen Fans den erneuten Führungstreffer bejubeln, als ein St. Willibalder Angreifer im Gästestrafraum zu Fall kam und der Referee auf Elmeter entschied. Harald Mörtlbauer ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte den Penalty zum 2:1. "Es waren zwar drei Verteidiger um den Stürmer herum, der Angreifer wurde aber nicht regelwidrig gestoppt, sondern ist auf den Ball gestiegen und dadurch zu Fall gekommen", ist Enzenkirchens Sektionsleiter sauer.

Bei einem Lattenschuss von Ralph Parzer hatte der Außenseiter in der zweiten Halbzeit Pech. Zudem ließ Christian Lang eine gute Torchance ungenützt. Der routinierte und clevere Tabellenzweite ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und fuhr am Ende den angestrebten Pflichtsieg ein. Ingo und Arnold Haderer fixierten schließlich den klaren 4:1-Erfolg der Union St. Willibald, die weiterhin auf einem Aufstiegsplatz steht und am Sonntag in einem direkten Duell in Sigharting antreten muss. Die Parzer-Elf bekommt es erneut mit einem Titelanwäreter zu tun, gastiert Tabellenführer Bruck-Peuerbach in Enzenkirchen.

Franz Lang (Sektionsleiter Union Enzenkirchen): "Nach dem Sieg gegen Vichtenstein wollten wir uns auch in St. Willibald gut präsentieren - und das ist uns gelungen. Der Tabellenzweite hat eine starke Mannschaft und ist in der Offensive stark aufgestellt, aber wir haben uns gut verkauft und konnten lange Zeit sehr gut mithalten. Am kommenden Wochenende sind wir wieder komplett und wollen unseren Fans gegen Bruck-Peuerbach wieder eine anständige Leistung bieten. Und vielleicht gelingt uns eine Überraschung."


Günter Schlenkrich

Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at