2. Klasse West

SV Schildorn: Bissige Strasser-Elf mit Top-Start in die Saison

Nach dem starken vierten Platz in der vergangenen Spielzeit wollte der SV Schildorn in der neuen Saison der 2. Klasse West ein klares Zeichen setzen – und das ist eindrucksvoll gelungen. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Strasser feierte am ersten Spieltag einen souveränen 5:2-Auswärtssieg beim UFC Mettmach und knüpfte damit nahtlos an die überzeugenden Leistungen der Vorbereitung an.

„Wir haben ein paar Minuten gebraucht, um reinzukommen“, blickt Strasser auf den Beginn des Spiels zurück. Doch dann nahm sein Team das Heft in die Hand. Mit druckvollem Offensivspiel erspielte sich Schildorn mehrere gute Gelegenheiten und stellte bereits nach 20 Minuten auf 1:0. „Ganz wichtig war, dass wir kurz vor der Halbzeit noch das 2:0 machen – und dann gleich nach dem Seitenwechsel mit Schwung weitergemacht haben“, so der Coach. Die Folge: Eine komfortable 4:0-Führung, die nie wirklich in Gefahr geriet. Zwei Gegentreffer – ein unglücklicher Elfmeter und ein spätes Gegentor nach einem Abwehrfehler – waren nur noch kosmetischer Natur. „Das Ergebnis geht absolut in Ordnung. Wir waren über weite Strecken klar besser – zweikampfstark und auch spielerisch auf einem guten Niveau. Insgesamt waren wir sehr bissig“, bilanziert Strasser zufrieden.

Doppelpacks von Major und Stockinger – offensive Feuerkraft vorhanden

Gleich zwei Spieler glänzten mit einem Doppelpack: Norbert Major und Martin Stockinger schnürten jeweils einen Zweierpack und waren maßgeblich am Kantersieg beteiligt. Die Offensive scheint bereits früh in der Saison in Hochform – ein wichtiger Faktor, um auch in dieser Saison wieder ganz vorne mitzuspielen.

Saisonziel bleibt bewusst offen – Fokus auf individuelle Entwicklung

Trotz des klaren Erfolgs will man beim SV Schildorn den Ball flach halten. „Wir setzen uns bewusst kein konkretes Saisonziel. Wir schauen von Spiel zu Spiel und wollen jede Partie bestmöglich performen“, so Strasser. Im Vordergrund stehe die kontinuierliche Entwicklung der Mannschaft – insbesondere der jungen Spieler, die immer näher an die Kampfmannschaft heranrücken. „Wir haben einen guten, breiten Kader und wollen die Burschen Schritt für Schritt weiterentwickeln.“

Kapitän fällt vorerst aus

Wermutstropfen des erfolgreichen Auftakts ist die Verletzung des Kapitäns Peter Buttinger, der sich gegen Mettmach verletzte und „ein paar Wochen ausfallen“ wird. Dafür kehrt Momir Tuvaljevic zurück in den Kader, der beim ersten Spiel noch gefehlt hatte. Langzeitverletzter ist weiterhin ein Spieler mit einer hartnäckigen Schambeinentzündung, der auch im Frühjahr nur ein Spiel bestreiten konnte. „Abgesehen davon sind wir aber im Großen und ganzen vollzählig“, so Strasser.

Nächste Gegner „auf Augenhöhe“ erwartet

In den nächsten beiden Spielen trifft der SV Schildorn zunächst zuhause auf die SPG Obernberg/Ort – ein Gegner, gegen den es in der letzten Saison zwei Niederlagen setzte. „Das wird sicher eine Partie auf Augenhöhe. Letztes Jahr waren wir nicht die schlechtere Mannschaft, aber der Gegner war einfach cleverer“, analysiert Strasser. Auch hier soll die Rechnung beglichen werden: „Wir wollen daheim unbedingt etwas mitnehmen.“ Eine Woche später gastiert dann Aspach/Wildenau in Schildorn. Gegen dieses Team ist der Respekt ebenfalls da – doch auch hier will man den Heimvorteil nutzen: „Das ist ein Heimspiel, das wir unbedingt gewinnen wollen.“