2. Klasse West

Union Lohnsburg mit zweitem Sieg in Folge – Der Aufwärtstrend ist bestätigt

Nach einer deutlichen Auftaktniederlage ist die Union Lohnsburg in der 2. Klasse West voll in der Saison angekommen: Mit einem knappen, aber letztlich verdienten 1:0-Auswärtserfolg bei Altheim 1b feierte das Team von Trainer Balazs Fonai bereits den zweiten Sieg in Serie und liegt mit sechs Punkten auf Rang 6 der Tabelle. Der sportliche Leiter, Tobias Streif, zeigt sich im Gespräch mit dem Ligaportal mit der Entwicklung zufrieden – und sieht vor allem in der Integration junger Spieler eine zentrale Säule für die Zukunft.

Effizienz schlägt Ballbesitz

„Altheim hatte sicher mehr Spielanteile, aber wir waren die effizientere Mannschaft“, analysiert Tobias Streif den knappen Auswärtssieg. Das Goldtor fiel in Minute 42 durch Julian Fischer nach einem gut ausgespielten Konter – ein Paradebeispiel für die Spielanlage der Lohnsburger an diesem Tag: kompakt stehen, tief verteidigen und im Umschaltspiel gefährlich werden. „Spielerisch war Altheim bis 20 Meter vor dem Tor ganz gut unterwegs, aber ihnen ist dann oft der Plan ausgegangen. Torchancen hatten sie keine nennenswerten über 90 Minuten“, so Streif. Lohnsburg hingegen kam zu mehreren guten Möglichkeiten: „Wir hatten zwei klare Eins-gegen-eins-Situationen, einen Stangenschuss in der zweiten Hälfte – da hätten wir das Spiel auch früher entscheiden können.“

Starker Teamgeist, mutige Youngsters

Nach dem ernüchternden Saisonstart gegen Friedburg/Pöndorf 1b, bei dem laut Streif „drei Kicker aus der OÖ-Liga in der gegnerischen Startelf standen“, folgten zwei überzeugende Leistungen. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft sei dementsprechend gut – besonders erfreulich: Die Einbindung der Nachwuchsspieler klappt laut Streif hervorragend. „Wir hatten gegen Altheim sehr junge Spieler im Kader. Die nehmen das super an, die sind motiviert, lernen schnell. Genau das ist unser Weg: junge Talente heranführen und entwickeln.“

Tabellenplatz zweitrangig – Entwicklung im Fokus

Konkrete Tabellenziele gibt es in Lohnsburg nicht. Vielmehr zählt die stetige Weiterentwicklung der Mannschaft. „Im Winter haben wir gesagt: Wir wollen heuer mehr Punkte machen als letztes Jahr, das ist die einzige Vorgabe. Klar wäre ein guter Tabellenplatz schön – aber wir setzen den Fokus darauf, dass unsere jungen Spieler Spielpraxis sammeln und wir uns als Mannschaft weiterentwickeln“, betont Streif.

Personalsituation stabil 

Auch auf personeller Ebene zeigt sich die Lage aktuell erfreulich. „Bis auf zwei Langzeitverletzte sind wir vollzählig. Einer davon, ein sehr wichtiger Stürmer, ist nach gesundheitlichen Problemen im Winter nun wieder ins Training eingestiegen. Wenn der komplett zurück ist, sind wir auch in der Offensive wieder deutlich breiter aufgestellt.“ Mit einer starken Trainingsbeteiligung – auch im Zusammenspiel mit der 1b – kann das Trainerteam aus dem Vollen schöpfen: „Teilweise können wir am Wochenende bei der 1b gar nicht alle einbauen, weil wir zu viele Spieler haben. Das ist natürlich ein Luxusproblem.“

Kommende Aufgaben: Mettmach und Schildorn

Am kommenden Wochenende wartet mit Mettmach die nächste schwierige Auswärtspartie auf die Lohnsburger. Streif warnt: „Das wird ein harter Kampf. Letztes Jahr waren sie gegen uns nicht besonders stark, aber heuer treten sie wieder kompakter auf.“ Dennoch hofft man auf den dritten Sieg in Folge. Danach kommt Schildorn nach Lohnsburg – ein Heimspiel, das als erste richtige Standortbestimmung gilt. „Wenn wir dann neun Punkte hätten, wäre das ein super Start. Gegen Schildorn wäre dann auch was möglich, wobei das keine Pflicht ist – aber der Plan ist schon, dass wir bis dahin noch einmal voll anschreiben, denn übernächste Woche sind wir eher der Underdog.“