Nach dem Abstieg in die 2. Klasse West ist die Union St. Martin/I. einen Stock tiefer gut angekommen, fand sofort wieder in die Spur, musste sich in der Hinrunde nur ein einziges Mal geschlagen geben und überwintert lediglich zwei Punkte hinter Herbstmeister Polling als Zweiter. "Wir wollten eine gute Rolle spielen und in den nächsten zwei Jahren wieder in die 1. Klasse zurückkehren. Doch im Herbst ist es überraschend gut gelaufen und streben demnach den sofortigen Wiederaufstieg an", erklärt der stellvertretende Sektionsleiter Stefan Kasper. Nach der kurzen Amtszeit von Josef Wetscher und der interimistischen Leitung durch Alois Loibe, ist der Tabellenzweite aktuell auf Trainersuche und möchte den neuen Coach noch vor Weihnachten präsentieren.
Nur gegen den Herbstmeister zog St. Martin den Kürzeren, in den übrigen elf Spielen feierte der Absteiger acht Siege und teilte mit dem Gegner drei Mal die Punkte. "Wir hatten uns eine Präsenz im Vorderfeld der Tabelle erhofft, eine derart erfolgreiche Hinrunde konnten wir jedoch nicht erwarten. Aber es hat bislang alles gepasst", so Kasper, der sich über sechs Heimsiege freuen konnte. In der Fremde fuhr der Zweitplatzierte nur zwei "Dreier" ein. Obwohl die Lobe Elf mit 41 Treffer - 16 davon steuerte Neuerwerbung Daniel Kögl bei - zur Torfabrik der Liga avancierte und zudem die wenigsten Gegentore kassierte, reichte es im Herbst "nur" zum zweiten Platz. "Wir freuen uns über das tolle Abschneiden, zudem muss man zum jetzigen Zeitpunkt nicht Erster sein, ist die Ausgangsposition nahezu perfekt", meint der Funktionär, der dem Torjäger ein Extralob zollt. "Kögl ist den hohen Erwartungen gerecht geworden. Daniel wohnt seit rund vier Jahren in St. Martin und wollten ihn schon vor längerer Zeit verpflichten, im Sommer hat es endlich geklappt".
Nach dem Ende der Wetscher-Ära blieb St. Martin unter Interimstrainer Alois Lobe ungeschlagen. "Es war mit Alois vereinbart, dass er die Mannschaft bis zum Ende der Hinrunde betreut. Aufgrund des Erfolges wollten wir die Zusammenarbeit verlängern, er hat sich aber leider nicht umstimmen lassen. Demzufolge sind wir erneut auf Trainersuche", sagt Kasper und hofft, dass demnächst weißer Rauch aufsteigt. "Nachdem sich zahlreiche Kandidaten gemeldet haben, konnten wir inzwischen den Kreis einengen. Die Entscheidung ist noch nicht gefallen, aber spätestens bis Weihnachten wollen wir den neuen Coach präsentieren". Aktuell sind die Verantwortlichen mit der Trainersuche beschäftigt und halten zudem Ausschau nach einem Torwart. Darüberhinaus wird sich der Kader im Winter nicht verändern.
Mit dem Beginn der Vorbereitung startet am 30. Januar die entscheidende Phase der Meisterschaft. Auch wenn neben dem Herbstmeister auch die Union Lohnsburg um den Aufstieg kämpft, wollen die Kicker aus St. Martin im kommenden Sommer wieder in die 1. Klasse zurückkehren. "Aus heutiger Sicht ist ein Dreikampf zu erwarten, wird eine Mannschaft in den sauren Apfel beißen müssen - das werden hoffentlich nicht wir sein. Wir wollen zumindest den eroberten zweiten Platz ins Ziel bringen und werden im Frühjahr alles daransetzen, die Union Polling noch abzufangen", liebäugelt Stefan Kasper mit dem Meistertitel.
Günter Schlenkrich