Die Saison 2024/25 beendete die Sportunion Schweinbach auf dem elften Tabellenplatz in der Bezirksliga Nord. Sektionsleiter Philip Gollner zog ein ausführliches Fazit zur abgelaufenen Spielzeit, analysierte Stärken und Schwächen der Mannschaft und sprach über die Zielsetzungen für die kommende Saison. Im Fokus stehen dabei vor allem der Klassenerhalt und eine stabile Platzierung im Mittelfeld. Zudem ging Gollner auf personelle Veränderungen im Kader ein, die im Sommer vollzogen wurden oder noch bevorstehen.
Nach dem Überwintern auf dem vorletzten, 13. Tabellenrang und dem Trainerwechsel im Laufe der Herbstsaison schaffte es die Mannschaft unter Neo-Coach Tomislav Proleta, im Frühjahr deutlich an Stabilität und Selbstvertrauen zu gewinnen. Nach einem schwierigen Start ins Frühjahr fand das Team zunehmend besser in Form und legte eine beachtliche Serie hin. Mit Einsatz, Teamgeist und dem nötigen Quäntchen Spielglück gelang es schließlich, sich frühzeitig und klar den Klassenerhalt zu sichern – ein versöhnlicher Abschluss einer turbulenten Saison.
„In der vergangenen Saison taten wir uns vor allem im Herbst sehr schwer. Nach nur zwei Punkten aus sechs Runden trat der damalige Trainer von sich aus zurück. Mit Proleta fanden wir jedoch einen engagierten Nachfolger. Trotzdem überwinterten wir mit nur acht Punkten auf dem vorletzten Tabellenrang. Im Frühjahr kamen wir nach drei weiteren Niederlagen endlich in Fahrt, spielten eine sensationelle restliche Saison und sicherten uns verdient und mit einigem Vorsprung den erhofften Klassenerhalt.“, so der Sektionsleiter.
Die Vorbereitungen für die kommende Spielzeit laufen bei den Vereinsverantwortlichen rund um Gollner bereits auf Hochtouren. Im Zuge dessen kam es zu einigen personellen Veränderungen. Auf der einen Seite wird Vereinslegende Lukas Müller seine Karriere beenden. Zudem verlässt Stammtorhüter Martin Gassner nach beeindruckenden 22 Jahren Vereinszugehörigkeit den Klub. Damit entstanden einige Lücken, die mit gezielten Neuverpflichtungen geschlossen werden sollen. So kommt Bernhard Gusenbauer vom SV Lasberg zum Verein, und Manuel Pichler kehrt von der Union Pregarten zu seinem Heimatverein zurück. Darüber hinaus ist man sich mit einem neuen Torhüter bereits einig – der Transfer soll in Kürze offiziell bestätigt werden. Der Start in die Saisonvorbereitung erfolgte bereits in der vergangenen Woche mit einem Lauftest. Das Training mit Ball beginnt im Laufe dieser Woche.
„Unser Ziel für die kommende Saison ist in erster Linie erneut der Klassenerhalt. Langfristig wollen wir uns wieder fest in der Liga etablieren und im gesicherten Mittelfeld mitspielen. Die personellen Veränderungen in dieser Sommerpause stimmen mich trotz des Karriereendes von Lukas Müller und dem Abgang von Stammtorhüter Martin Gassner positiv für die neue Saison. Mit den Neuverpflichtungen sowie der Rückkehr von Pichler aus der Oberösterreich-Liga hoffen wir, keinen Qualitätsverlust zu erleiden.“, äußerte sich Gollner.