Bezirksliga Nord

Nach Derby-Sieg und Punkteteilung: SPG Katsdorf kämpft um Stabilität

Die SPG Katsdorf belegt nach drei absolvierten Spielen den neunten Tabellenplatz in der Bezirksliga Nord. Trainer Samir Gradascevic zog ein erstes Fazit zur neuen Saison. Er sprach über die Schwierigkeiten, mit denen seine Mannschaft aktuell zu kämpfen hat, darunter fehlende Konstanz und Verletzungssorgen. Gleichzeitig betonte er das vorhandene Verbesserungspotenzial, insbesondere im Offensivspiel. Ziel sei es, sich rasch zu stabilisieren und Punkte zu sammeln, um in der Tabelle kontinuierlich nach oben zu klettern.

 

Durchwachsener Start in neue Bezirksliga-Saison


Am ersten Spieltag der Saison 2025/26 empfing die Spielgemeinschaft den Lokalrivalen aus Schweinbach. In einem packenden Derby setzten sich die Hausherren knapp mit 3:2 durch und feierten damit den ersten Saisonsieg. Eine Woche später folgte das Auswärtsspiel bei Admira Linz. Trotz einer Führung zur Pause musste sich die Gradasevic-Elf am Ende mit 1:3 geschlagen geben. Am dritten Spieltag gastierte Julbach in Katsdorf. In einer ausgeglichenen Partie trennten sich die Teams mit einem 1:1-Remis. Somit stehen nach drei Spielen vier Punkte zu Buche – nicht der gewünschte Start für die Katsdorfer.
„Wir haben unser erstes Spiel im Derby erfolgreich gestalten können, was natürlich ein großartiger Start für die Mannschaft war. Danach mussten wir uns leider einer Niederlage stellen, und im letzten Spiel haben wir ein Unentschieden erreicht. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Leistungen der Spieler grundsätzlich sehr gut waren und wir uns durchaus etwas mehr Punkte verdient hätten. Allerdings hat sich gezeigt, dass wir durch die zahlreichen Ein- und Auswechslungen oft unseren Spielfluss verloren haben. Viele Chancen wurden dadurch leider nicht konsequent genutzt, was uns Punkte gekostet hat. Wir müssen weiter daran arbeiten, die Balance zwischen frischen Impulsen durch Wechsel und dem Erhalt der Spielkontinuität zu finden.“, äußerte sich Gradascevic.

Mit klarer Mission nach Lembach


Am kommenden Wochenende wartet die Auswärtspartie in Lembach. Die Gastgeber konnten bislang lediglich einen Punkt holen und werden daher alles daran setzen, vor heimischer Kulisse den ersten Saisonsieg einzufahren. Für die Gradascevic-Elf eröffnet sich gleichzeitig die Chance, in die Spur zurückzufinden und mit einem Erfolgserlebnis Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben zu tanken.

„Unser Ziel ist es, die Spiele besser zu Ende zu spielen und trotz früher Führungen nichts mehr aus der Hand zu geben. Die Konkurrenz wird es uns schwer machen, die ersten sechs Plätze zu erreichen, aber das ist der Anspruch, den wir an uns selbst stellen. Die Mannschaft zeigt viel Potenzial, und es ist ermutigend zu sehen, dass trotz der Herausforderungen die Grundstimmung und die Einsatzbereitschaft stimmen. Mit der richtigen Abstimmung und Konstanz können wir die kommenden Spiele wieder deutlich erfolgreicher gestalten. Personell sieht es gut aus: Es gibt nur leicht angeschlagene Spieler, aber keine größeren Ausfälle.“, so der Trainer.