Bezirksliga Nord

Donau Linz 1b mit Heimsieg gegen Schweinbach

Nach zwei Siegen in Folge wurde der Schweinbacher-Erfolgslauf letzte Runde beendet. Nichtsdestotrotz wenn ein Lauf endet, besteht ja logischerweise die Möglichkeit eine erneute Erfolgsserie zu starten und da käme den Schweinbachern der kommende Gegner, Donau Linz 1b, genau richtig. Allerdings spielte die Pfister-Elf in dieser Begegnung den Spielverderber für die Schweinbacher, denn die zweite Mannschaft von Donau konnte sich in einem schwachen Spiel mit 2:0 durchsetzen und rückte damit auf den guten vierten Platz, in der Bezirksliga Nord, vor.

Linzer gehen in Führung

Die Zuschauer sahen ein schwaches Spiel, welches vor allem durch Fehlpässe geprägt war. Die Schweinbacher hatten zwar über die ganze Partie die größeren Spielanteile, allerdings konnten sie nur selten die Defensive der Linzer durchbrechen. Auch die Pfister-Elf konnte nur wenige Torchancen erspielen und dennoch gelang den Linzern der Führungstreffer. Nach einem schönen Freistoß von Philipp Stangl konnte Michael Djurov denn Ball direkt mit dem Kopf abnehmen und besorgte die Führung der Linzer. Falls sich wer eine Dominanz der Donau Linz nach dem Tor erwartet hatte, der wurde enttäuscht, denn die Pfister-Elf überließ weiterhin den Schweinbachern die Spielanteile und konzentrierte sich auf die Defensive.

 

Schweinbach mit einen Mann weniger

In der  zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer das gleiche Bild, noch immer hatten die Schweinbacher mehr vom Spiel, doch waren zwingende Torchancen eher Mangelware. Die Linzer konzentrierten sich in der zweiten Halbzeit aufs Kontern, allerdings fehlte immer wieder der letzte Pass um gefährlich vor das Tor der Gäste zu kommen. In der 72.Spielminute wurde die Mission Ausgleich der Schweinbacher auch noch erschwert, denn nach einem Foul bekam Daniel Halmdienst zum zweiten Mal in diesem Spiel die gelbe Karte und musste damit vom Platz.

 

Last-Minute-Tor der Linzer besiegelt Hoffnungen der Schweinbacher

Als dann die Gäste in der Nachspielzeit auf ein Tor drängten, ergab sich eine gute Kontermöglichkeit für die Hausherren. Safet Bejic bediente mit einem langen Pass seinen Mannschaftskollegen, Michael Djurov, sodass der Linzer alleine auf den Tormann der Gäste stürmte. Der Stürmer ließ sich diese Chance natürlich nicht entgehen und konnte mit seinem Tor den Sieg der Linzer fixieren.

 

Bernd Pfister, Trainer Donau Linz 1b: "Die Zuschauer sahen heute ein ganz schwaches Spiel, indem beide Mannschaften viele Fehler verursachten. Deshalb hat mir das Spiel einige Nerven gekostet, allerdings können wir mit diesem Sieg gut leben".

 

Boris Arapovic