In der Bezirksliga Nord kam es am Freitagabend zum Duell zwischen der Union Altenberg und dem USV St. Oswald/Freistadt, das letztendlich torlos endete. Trotz spannender Spielphasen gelang es beiden Teams nicht, die Defensivreihen zu durchbrechen und Tore zu erzielen. Die Partie war geprägt von intensiven Zweikämpfen und einigen aussichtsreichen Gelegenheiten, die jedoch ungenutzt blieben. Altenberg, mit neuem Trainer an der Seitenlinie (Ligaportal berichtete), war besonders bemüht, den Heimvorteil zu nutzen, während die Gäste aus St. Oswald/Freistadt auf ihre bewährte Stärke in Standardsituationen setzten.
Schon zu Beginn der Partie war die Anspannung auf beiden Seiten spürbar. Die Altenberger, unter der Leitung ihres neuen Trainers Mathias Thumfart, zeigten sich spielerisch stark und übernahmen die Kontrolle. Dennoch blieb der Torerfolg aus. Besonders in der ersten Halbzeit waren klare Chancen Mangelware. Altenberg zeigte sich zwar spielerisch reifer, doch die Gäste aus St. Oswald/Freistadt waren stets bei Standardsituationen gefährlich.
Die Defensivarbeit beider Teams war in der ersten Halbzeit bemerkenswert. Eine Schrecksekunde gab es für Altenberg, als eine Rettungsaktion auf der Linie den Ball gerade noch klären konnte. Insgesamt blieb es zur Halbzeit beim 0:0, auch wenn die Altenberger durch geschicktes Kombinationsspiel immer wieder versuchten, die gegnerische Abwehr zu durchbrechen.
Nach der Pause kam Altenberg motiviert aus der Kabine und drängte auf den Führungstreffer. Besonders in der 68. und 78. Minute hatten die Gastgeber zwei Riesenchancen, die jedoch nicht verwertet wurden. Der Altenberger Sebastian Hahn verfehlte knapp das Tor, während die Gäste aus St. Oswald/Freistadt mit einem Distanzschuss von Philipp Winter ihr Glück versuchten, allerdings weit über das Ziel hinausschossen.
In der Schlussphase blieb es spannend. Die Altenberger hatten in der 90. Minute noch eine letzte Großchance, die allerdings ungenutzt blieb. Der USV St. Oswald/Fr. konnte sich ebenfalls nicht mehr entscheidend durchsetzen, sodass die Partie letztlich torlos endete. Die Defensive beider Mannschaften zeigte eine starke Leistung, was maßgeblich zum Endstand von 0:0 beitrug.