In einem mitreißenden Spiel der Bezirksliga Nord trennten sich der SV HOLZMANN Haslach und Oberneukirchen mit einem 2:2-Unentschieden. Beide Teams boten den Zuschauern in der Copa Haslana Arena ein Spektakel voller Dramatik und Spannung. Haslach startete stark und ging zunächst in Führung, doch die Gäste aus Oberneukirchen zeigten ihre Klasse und drehten das Spiel noch vor der Halbzeit. Am Ende war es jedoch Julian Friedl, der mit seinem Treffer für die Hausherren den verdienten Ausgleich und den Endstand herstellte.
Die Partie begann lebhaft, mit dem SV Haslach in der Offensive. Bereits in der 22. Minute verwandelte Tobias Schauer einen Elfmeter souverän zur 1:0-Führung für die Gastgeber. Die Haslacher hatten bis dahin mehr Ballbesitz und versuchten, das Spiel zu kontrollieren. Doch die Oberneukirchner ließen sich nicht lange bitten. Nur wenige Minuten später, in der 33. Minute, nutzte Raphael Eibensteiner seine Chance vom Kreidepunkt, um den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen. Die Gäste agierten nun mutiger und kamen durch einen schnellen Konter in der 37. Minute erneut zum Torerfolg. Julian Grasböck köpfte eine präzise Flanke zur 2:1-Führung ein und drehte somit die Partie zugunsten der Oberneukirchner.
Nach der Halbzeitpause zeigte der SV HOLZMANN Haslach großen Kampfgeist und drängte auf den Ausgleich. In der 60. Minute war es schließlich soweit: Nach einem Gestocher im Strafraum war Julian Friedl zur Stelle und erzielte den viel umjubelten Treffer zum 2:2. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften auf den Sieg drängten. Oberneukirchen hatte in der 87. Minute noch eine gute Möglichkeit, doch der Haslacher Torwart Starlinger parierte glänzend. Auch eine starke Ecke von Aron Racz brachte keine Wende mehr.
Am Ende blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden. Haslach bewies Moral und erkämpfte sich einen verdienten Punkt, während Oberneukirchen trotz einer zwischenzeitlichen Führung nicht den erhofften Sieg einfahren konnte. In einem intensiven Match zeigten beide Mannschaften, warum sie in dieser Liga ernst zu nehmen sind. Das Spiel bot den Fans in der Copa Haslana Arena alles, was das Fußballherz begehrt: Tore, Spannung und packende Zweikämpfe bis zur letzten Minute.
Philipp Aigner (Trainer SV Haslach):
„Ich war mit der Leistung der Mannschaft grundsätzlich nicht zufrieden, da war mehr drin. Wenn man in Führung geht, muss man die Partie kontrollieren und etwas souveräner gestalten. In Summe sind wir dann mit dem Punkt zufrieden, wenn man dann einen Rückstand in der zweiten Halbzeit aufholt ist die Moral ganz positiv. Wir haben jetzt vier Punkte, das ist okay. Die Vorbereitung war auch durchwachsen, derzeit können wir noch nicht an die Leistungen aus dem Frühjahr anknüpfen."
Die Besten: Julian Friedl, Leotrim Sylaj, Niklas Hackl (alle SV Haslach)