In der Bezirksliga Nord feierte der USV St. Oswald/Freistadt einen klaren 5:1-Sieg gegen die SPG Steinprofis Oepping-Peilstein. Bereits zur Halbzeit führten die Gastgeber mit 3:1 und konnten diese Führung in der zweiten Hälfte ausbauen. Filip Rezac und Benjamin Krempl waren die entscheidenden Akteure für die St. Oswalder, während Benedikt Löffler den einzigen Treffer für die Gäste erzielte. Das Spiel fand unter schwierigen Bodenverhältnissen statt, was jedoch die Spielfreude der Heimmannschaft nicht minderte.
Die Partie begann vielversprechend für den USV St. Oswald, als Filip Rezac bereits in der 9. Minute das 1:0 erzielte. Die von Ales Koci getretene Ecke verlängerte der kopfballstarke Alexander Weglehner, Torjäger Rezac musste den Ball nur mehr über die Linie drücken. Die Gäste aus dem oberen Mühlviertel, die sich auf einem Relegationsplatz befinden, zeigten jedoch Kampfgeist und konnten durch Benedikt Löffler in der 20. Minute den Ausgleich erzielen. Nur drei Minuten später schlug Rezac erneut zu und brachte die St. Oswalder mit 2:1 in Führung. Abermals ein ruhender Ball von Ales Koci übernahm der Tscheche direkt und versenkte die Kugel unhaltbar für Gästetorwart Lukas Fischer im rechten Eck. In der 29. Minute konnte Benjamin Krempl die Führung ausbauen, indem der 25-Jährige einen Elfmeter trocken in die Mitte trat, sodass es zur Halbzeit 3:1 für die Gastgeber stand.
Die schwierigen Bodenverhältnisse stellten für beide Mannschaften eine Herausforderung dar, doch besonders die St. Oswalder konnten sich durchsetzen und zeigten ihre Stärken in der Offensive. Während die Oeppinger versuchten, mit Weitschüssen wie dem von Löffler Akzente zu setzen, waren die Hausherren durch gezielte Spielzüge und schnelle Abschlüsse erfolgreich. Außerdem wollten man mit einem Sieg beim anschließenden Oktoberfest feiern.
In der zweiten Halbzeit zeigte der USV St. Oswald weiterhin eine starke Leistung. Benjamin Krempl erhöhte in der 74. Minute abermals mit einen Strafstoß nach Handspiel mit einem präzisen Schuss in die Ecke auf 4:1. Der zur Halbzeit eingewechselte Jonas Oprießnig konnte seine Chancen nicht in Tore umwandeln. In der Schlussphase, kurz vor Abpfiff, gelang Filip Rezac sein drittes Tor des Tages. Der 32-jährige Goalgetter reagierte am schnellsten als der Ball am nassen Boden hängen blieb. Mit seinem Treffer in der 89. Minute zum 5:1-Endstand krönte der Tscheche seine herausragende Leistung.
Trotz der Abwesenheit von zwei wichtigen Verteidigern aufgrund von Sperren, Lukas Peirlberger und Mathias Fragner, zeigte die Heimmannschaft eine geschlossene Mannschaftsleistung. Die Defensivarbeit der St. Oswalder, kombiniert mit ihrer Effektivität im Angriff, war der Schlüssel zum Erfolg. Die Gäste, die auf ein besseres Ergebnis gehofft hatten, mussten sich letztlich der Überlegenheit der blau-gelben Offensive geschlagen geben. Mit diesem überzeugenden Sieg kletterte der USV St. Oswald/Freistadt auf Platz zwei in der Tabelle, während Oepping-Peilstein weiter am unteren Ende zu finden ist.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter DAM. (4675 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter DAM. mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.