Nach vier Spieltagen liegt die Union Zorn Gestra Bad Hall mit soliden Leistungen auf dem achten Tabellenplatz der Bezirksliga Ost. Trainer Mario Hieblinger zeigte sich grundsätzlich zufrieden mit dem Auftakt, betonte jedoch, dass noch Luft nach oben vorhanden sei. In den kommenden Wochen will die Mannschaft Konstanz in ihre Auftritte bringen und möglichst schnell weitere Punkte sammeln. Auch die aktuelle personelle Situation wurde thematisiert, da Verletzungen und Ausfälle die Planungen beeinflussen.
Nach einem starken 3:0-Heimsieg zum Auftakt mussten die Kurstädter zunächst eine Niederlage hinnehmen, ehe auf ein Remis eine weitere Leermeldung folgte. Im bislang letzten Match empfing die Mannschaft den Gast aus Ansfelden. Kurz vor der Pause kassierten die Gastgeber das 0:1. In Minute 79 gelang schließlich der vielumjubelte Ausgleichstreffer. Doch die Freude hielt nicht lange, denn nur rund 60 Sekunden später gingen die Gäste erneut in Führung. Am Ende blieb es beim 1:2 und damit bei einer bitteren Heimniederlage. Nach vier absolvierten Spieltagen liegt die Hieblinger-Elf somit mit insgesamt vier Punkten auf dem achten Tabellenrang.
„In der Summe haben wir nach vier Spielen zu wenig Punkte. Das erste Spiel gegen Doppl-Hart war in Ordnung und ein verdienter Sieg. Gegen Mitterkirchen haben wir leider verdient verloren, sie waren einfach die bessere Mannschaft. Gegen Leonding wäre eigentlich angesichts der gezeigten Leistung ein Sieg Pflicht gewesen – hier haben wir zwei Punkte liegen lassen. Gegen Ansfelden gab es eine knappe 1:2-Niederlage, die durchaus verdient war, dennoch wäre auch ein Unentschieden möglich gewesen. So stehen wir derzeit mit nur vier Punkten da, hätten uns aber durchaus mehr erwartet und meiner Meinung nach auch verdient.“, äußerte sich Hieblinger.
Im nächsten Spiel tritt die Union auswärts in Haidershofen-Behamberg an. Dort trifft die Mannschaft auf den Tabellenvorletzten, was eine gute Gelegenheit bietet, nach drei sieglosen Partien wieder einen Dreier einzufahren. Ein Sieg würde den Gästen nicht nur drei wichtige Punkte bringen, sondern auch die Chance, sich in der Tabelle weiter nach oben zu orientieren und verlorenes Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Nach einem starken Saisonauftakt mit einem 3:0-Heimsieg, gefolgt von zwei Niederlagen und einem Remis in den darauffolgenden Auswärtsspielen, ist das Team besonders motiviert, die jüngste Heimniederlage gegen Ansfelden vergessen zu machen und wieder Anschluss an die oberen Tabellenplätze zu finden.
„Insgesamt können wir mit unseren Leistungen positiv nach vorne blicken. Es warten noch einige schwierige Spiele auf uns. Daher gilt es, über 90 Minuten konzentriert zu bleiben, um Siege einzufahren – die Liga ist stark besetzt und sehr eng. Unser Ziel sind mehr Punkte. Verletzungen waren in den letzten Jahren immer wieder ein Problem, bisher sind wir glücklicherweise verschont geblieben – hoffentlich bleibt das so.“, so der Trainer.