Für den SV Steyregg war die vergangene Saison in der Bezirksliga Ost eine erfolgreiche. Mit 34 Punkten und dem siebeten Tabellenrang konnte man nach dem Aufstieg souverän die Klasse halten und war damit höchstzufrieden. „Vor dieser Spielzeit war ein gesicherter Mittefeldplatz in der oberen Tabellenhälfte das vorgegebene Ziel. Wir haben diese Vorgabe klar erreicht und sind deshalb sehr glücklich mit der gezeigten Leistung unserer Mannschaft“, erklärt Obmann Reinhold Burgstaller.
Der SV Steyregg musste sich aufgrund des Wechsels von Günther Holzer zum Ennser SK nach einem neuen Coach umsehen und ist auch fündig geworden. Mit Joachim Sommer, der zuletzt in Schweinbach tätig war, trägt nun ein junger und dynamischer Trainer die Verantwortung. „Sommer war unser Wunsch-Trainer und wir sind froh, dass wir ihn zu uns holen konnten. Er verfügt über eine entsprechende Ausbildung und bringt viel Wissen und Qualität mit. Darüber hinaus arbeitet er mit überaus moderne nTrainingsmethoden, welche von den Spielern bereits hervorragend angenommen werden", weiß der Obmann. Auch am Spielermarkt war der Klub aktiv und holte drei neue Akteure. Sebastian und Lukas Wurmlinger wurden von Doppl geholt und agieren in der Offensive. Dominik Hager St. Magdalena) ist ein alter Bekannter, trug bereits einige Jahre lang das SVS-Trikot und kehrte wieder an seine alte Wirkungsstätte zurück. Als Innenverteidiger soll er die Abwehr stabilisieren. Darüber hinaus kommt Manuel Rudinger von ASKÖ Katsdorf wieder zurück. Alexander Wimmer (Ried/Riedmark), Mathias Feichtinger (Altenberg), Christian Carhaun (Schiedlberg) und Christian Ebner (ASKÖ Katsdorf) haben den Verein hingegen verlassen.
Die Sommer-Elf bestritt bereits fünf Testspiele. In den ersten vier Matches fehlten urlaubsbedingt noch einige Akteure. Somit haben diese Partien nicht die absolute Aussagekraft, da man fast gänzlich mit einer Ersatzmannschat antreten musste. Gegen Admira Linz verlor man knapp mit 1:2, das 0:1 gegen Königswiesen war ebenfalls eine sehr enge Partie, gegen Wartberg/Aist erreichte man ein 1:1-Unentschieden und gegen Reichenthal konnte der SV knapp mit 2:1 gewinnen. „Die ersten Vorbereitungsmatches haben keine Aussagekraft. Im letzten Spiel standen aber wieder fast alle Akteure zur Verfügung und haben gegen einen Landesligisten eine starke Leistung abgeliefert“, spricht Reinhold Burgstaller das 1:1-Remis gegen Naarn an.
Die Funktionäre, Spieler und Verantwortlichen blicken mit Euphorie, Motivation und Freude der kommenden Saison entgegen. Der Klub steckt sich ambitionierte Ziele und will diese Erwartungen wenn möglich auch erfüllen. „Wir wünschen uns einen Platz in der oberen Tabellenhälfte. Darüber hinaus ist es wichtig, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Wenn wir diese Vorgaben in die Realität umsetzen können, sind wir zufrieden“, gibt der Obmann die Marschroute vor. Zum Saisonauftakt bekommen es die Steyregger mit den Kickern aus Neuhofen zu tun und wollen gegen den Dritten der letzten Meisterschaft erfolgreich starten.
Zugänge:
Joachim Sommer, Trainer (Union Schweinbach)
Sebastian Wurmlinger (ASKÖ Doppl-Hart)
Lukas Wurmlinger (ASKÖ Doppl-Hart)
Dominik Hager (SK St. Magdalena)
Manuel Rudinger (ASKÖ Katsdorf)
Abgänge:
Günther Holzer, Trainer (Ennser SK)
Alexander Wimmer (Union Ried/Riedmark)
Mathias Feichtinger (Union Altenberg)
Christian Carhaun (Union Schiedlberg)
Christian Ebner (ASKÖ Katsdorf)