Spielberichte

Verletzung überschattet ersten Saisonsieg: SC St. Valentin weist SK Asten in die Schranken

SK Asten
SC St. Valentin

In der Bezirksliga Ost setzte sich der SC St. Valentin klar mit 3:0 gegen den SK Asten durch. Bereits in der ersten Halbzeit legten die Gäste den Grundstein für ihren Sieg. Während die Astner versuchten, ins Spiel zu finden, nutzten die St. Valentiner ihre Chancen effektiv aus. Besonders in der zweiten Halbzeit unterstrichen die Niederösterreicher ihre Dominanz und sicherte sich mit zwei weiteren Treffern den Auswärtssieg. Der erste Dreier für den SC wurde jedoch von einer schweren Verletzung überschattet – kurz nach der Pause prallte Keeper Christoph Wagner-Binder übel mit Stephen Nyamedor zusammen und musste mit einer Rippenverletzung vom Feld.

St. Valentin startet stark in die Partie

Der SC St. Valentin begann das Spiel noch eher verhalten, war es vorerst eine durch das Nachtragsspiel womöglich etwas müde Astner Mannschaft, die das Kommando zu haben schien. Nach einer eher ereignislosen ersten Viertelstunde ging es in Minute 17 zum ersten Mal rund: 1:0 für den SC durch ein Eigentor der Astner, Schiedsrichter Moritz-Josef Spachinger entschied jedoch auf Stürmerfoul. 

Kurze Zeit später galt es aber, gelang Raphael Fischelmayr nach einem kurz abgewehrten Freistoß per Abstauber der Führungstreffer zum 1:0 für die Gäste. Der SK Asten bemühte sich um den Ausgleich, hatte jedoch Schwierigkeiten, die kompakte Abwehr der St. Valentiner zu durchbrechen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit wurden die Bemühungen der Astner intensiver, doch eine große Chance wurde durch den gegnerischen Torhüter vereitelt. Der Halbzeitstand von 0:1 spiegelte die Effizienz der Gäste und die vergeblichen Anstrengungen der Astner wider.

Nach der Pause ging es mit einem weiteren Rückschlag für den SK Asten weiter, als Stephen Nyamedor aufgrund eines Stürmerfouls in der 47. Minute mit Rot vom Platz gestellt wurde. SC-Schlussmann Wagner-Binder versuchte es zwar noch einmal, musste dann aber doch mit starken Schmerzen vom Feld. 

SC St. Valentin macht den Sieg perfekt

In Minute 60 gelang der Gulajev-Elf dann das erlösende 2:0. Nach einem schnell abgespielten Freistoß von Jonas Moser stand Fabian Urban mutterseelenallein vor dem Astner Heiligtum und schob ganz cool ein. 

Trotz einiger vielversprechender Ansätze konnte der SK Asten keine wirkliche Gefahr mehr entwickeln. Die St. Valentiner nutzten ihre Chancen weiterhin gut und in der 78. Minute erhöhte Jonas Elias Moser nach einem schönen Schuss ins Tor auf 3:0. Damit war die Partie praktisch entschieden. Asten versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, um zumindest einen Ehrentreffer zu erzielen, scheiterte jedoch immer wieder an der gut organisierten Defensive der Gäste und deren Torhüter.

Die letzten Minuten des Spiels zeigten nochmals die Entschlossenheit der Astner, doch der SC St. Valentin ließ nichts mehr anbrennen. Mit dem Schlusspfiff in der 91. Minute stand der verdiente 3:0-Sieg für die Gäste fest. Der SC St. Valentin hat mit diesem souveränen Auftritt seine Ambitionen in der Bezirksliga Ost eindrucksvoll unterstrichen, während der SK Asten trotz zahlreicher Bemühungen das Spiel ohne Punkte beenden musste.

Stimme zum Spiel

Harald Leitner (Sektionsleiter SC St. Valentin):

„Leider mussten wir den Sieg teuer bezahlen, weil sich unser Tormann verletzt hat. Die Verletztenliste wird leider immer länger, wir müssen aber positiv nach vorne schauen. Erfreulich ist, dass wir mit David Heigl (JG 2009) einen jungen Spieler einbauen konnten, der durch die Ausfälle gerade seine Chance nützt. Wir sind stolz darauf, dass wir so viele junge Eigenbauspieler haben die nachrücken können, es ist aber nicht optimal, dass soviele Spieler auf einmal ausfallen. Wir wünschen unserem Tormann natürlich eine rasche Genesung. Klar haben wir uns über den Sieg gefreut, die Gesundheit steht aber über allem."

Die Besten: Raphael Fischelmayr, Denis Camdzic, Jonas Moser (alle SC St. Valentin)

Bezirksliga Ost: SK Asten : St. Valentin - 0:3 (0:1)

  • 78
    Jonas Elias Moser 0:3
  • 60
    Fabian Urban 0:2
  • 23
    Raphael Fischelmayr 0:1