Spielberichte

Union Mitterkirchen siegt bei Angstgegner SPV Kematen-Piberbach/Rohr

Kematen-Pib./Rohr
Union Mitterkirchen

In der 5. Runde der Bezirksliga Ost trafen die SPV Kematen-Piberbach/Rohr und die Union Mitterkirchen aufeinander. In einem packenden Duell setzte sich die Gastmannschaft mit 2:1 durch und sicherte sich somit wichtige Punkte in der laufenden Saison. Auch wenn die Kematner ein wenig ersatzgeschwächt auftraten, spulte die Hintersteiner-Elf eine ganz gute Leistung ab – für einen Sieg gegen starke Mitterkirchner reichte es letztlich nicht. 

Frühe Tore und ausgeglichene erste Halbzeit

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, als Kematen-Piberbach/Rohr in der 9. Minute in Führung ging. Nach einer Hereingabe von Manuel Huber konnte sich Lukas Pölz im Strafraum durchsetzen und mit einem platzierten Schuss aus der Drehung auf 1:0 stellen. Doch die Antwort der Union Mitterkirchen ließ nicht lange auf sich warten. Bereits in der 11. Minute glich Paul Haslinger nach einer gut-getretenen Ecke aus und stellte den Spielstand auf 1:1. Der frühe Ausgleich brachte die Mitterkirchner zurück ins Spiel und sorgte für eine spannende Ausgangslage.

Nach der munteren Anfangsphase ging es relativ unspektakulär weiter. Auch wenn die Gäste sich so einige Ecken erspielen konnten, die allesamt nicht ungefährlich waren, konnte man letztlich nicht konkret genug werden. Die Kematner arbeiteten vorwiegend mit langen Bällen, bissen sich gegen gut-eingestellte Gäste aber zunehmend die Zähne aus. 

Mitterkirchen geht in Führung – Kematen drückt vergeblich

In der zweiten Halbzeit erhöhte die Union Mitterkirchen den Druck. In der 55. Minute hatte Stefan Graf eine gute Chance, konnte die Kugel aber nicht ins Netz bugsieren – knapp fünf Minuten später tauchte eben jener Akteur erneut alleine im Strafraum auf, setzte seinen Abschluss aus etwa 10 Metern aber neben das Tor. Alle guten Dinge sind aber bekanntlich drei und der entscheidende Moment kam schließlich in der 66. Minute: Graf konnte erneut traumhaft in Szene gesetzt werden und blieb diesmal vor SPV-Keeper Felder auch eiskalt. Dieses Tor brachte die Mitterkirchner auf die Siegerstraße und sollte letztlich den entscheidenden Unterschied machen.

Die Heimmannschaft gab sich jedoch nicht geschlagen und versuchte alles, um den Ausgleich zu erzielen. In der 73. Minute hämmerte Stefan Feldler nach einem starken Solo das Spielgerät auf das Aluminium, ehe zehn Minuten später Mitterkirchen-Schlussmann Noah Ruemer einen bärenstarken Weitschuss von Dominik Neudorfer aus dem Kreuzeck fischte.

Diese verpassten Gelegenheiten blieben die besten Chancen in der Schlussphase des Spiels. Trotz intensiver Bemühungen der Gastgeber, das Spiel noch zu drehen, blieb es bis zum Ende spannend. Nach einer dreiminütigen Nachspielzeit beendete der Schiedsrichter schließlich die Partie mit einem 2:1-Sieg für die Union Mitterkirchen.

Stimme zum Spiel

Kevin Eder (Trainer Union Mitterkirchen):

„Durch den Stangenschuss gegen Ende und den von unseren Torwart stark-parierten Weitschuss war der Sieg am Ende vielleicht ein bisschen glücklich, das war denke ich aber das Glück des Tüchtigen. Wir haben viel investiert, Kematen ist ein kleiner Angstgegner und der Platz in Rohr für uns schwer bespielbar. Heute freuen wir uns noch, morgen liegt der Fokus schon auf dem Derby gegen Saxen. Wir hatten ein schwieriges Auftaktprogramm, man hat nich unbedingt erwarten können, dass wir so gut starten. Das ist eine schöne Momentaufnahme, wir wissen aber, dass die Tabelle zum jetzigen Zeitpunkt ziemlich egal ist."

Die Besten: 

SPV Kematen-Piberbach/Rohr: Manuel Huber

Union Mitterkirchen: Pauschallob

Bezirksliga Ost: Kematen/Rohr : Mitterkirchen - 1:2 (1:1)

  • 66
    Stefan Graf 1:2
  • 11
    Paul Haslinger 1:1
  • 9
    Lukas Pölz 1:0