Spielberichte

Spätes Elfertor beschert Bewegung Steyr ersten Frühjahrserfolg

Bewegung Steyr
St. Florian

Nach zwei Punkteteilungen ist der Bann gebrochen: Vor eigenem Publikum gegen die Union T.T.I. St. Florian Juniors landet der ASV MayrBau Bewegung Steyr den ersten vollen Erfolg in der Rückrunde der Bezirksliga Ost powered by Pizzeria La Mare Ansfelden. Die frühe Führung können die Sängerknaben per Elfmeter ausgleichen, ehe in der Schlussphase abermals ein Strafstoß die Entscheidung bringt. 

Für einen Auftakt nach Maß sorgt Steyrs Manuel Krappinger. Er bringt die Hausherren nach nur zwölf Minuten in Führung. Nach einiger Zeit der Konsolidierung schlagen die Florianer zurück, verwandelt Milos Dumanovic einen Strafstoß (33.). Den Schwung nimmt die Gruber-Elf allerdings nur bis zum Pausentee mit. Danach dominiert Bewegung, zehn Minuten vor dem Ende lässt Ugur Cetin die heimischen Anhänger mit einem weiteren Penalty jubeln. 

Dumanovic-Penalty zum 1:1

Mit zwei Dreiern im Tank unterstreichen die Gäste ihre neuerlichen Siegesambitionen mit einem engagierten Beginn. Diese erhalten jedoch rasch einen Dämpfer. Manuel Krappinger sorgt nach zwölf Minuten für den Führungstreffer zu Gunsten der im Frühjahr noch sieglosen Steyrer. Der Torerfolg bedeutet einen Weckruf für die Heimelf, während die Florianer mit dem Keulenschlag einige Minuten zu kämpfen haben. Die Phase der Verarbeitung ist nach gut einer halben Stunde beendet: Schiedsrichter Thomas Prammer verhängt einen Elfmeter gegen die Hausherren. Milos Dumanovic lässt sich nicht zweimal bitten, markiert den 1:1-Ausgleich. 

Steyr dominiert zweite Hälfte

In den Minuten bis zur Pause können die Gäste an die Anfangsphase anknüpfen - ehe der Pausentee die Sängerknaben wieder ins Hintertreffen befördert. Denn mit dem Wiederanpfiff finden die Florianer zu keinem Zeitpunkt mehr in die Partie. Unnötige Ballverluste und indviduelle Fehler im Spielaufbau verschaffen den Steyrern entscheidende Vorteile. Je länger das Match dauert, desto mehr liegt der entscheidende Treffer zu Gunsten der Katzenschläger-Truppe in der Luft. Bewegung erzeugt enormen Druck, von dem sich die Union nicht mehr befreien kann.

Elfmeter bringt verdienten Sieg

Zehn Minuten vor dem Ende nimmt das Spiel einen gerechten Verlauf: Nach einem neuerlichen Ballverlust springt einem Florianer Innenverteidiger der Ball unglücklich an die Hand - Elfmeter! Ugur Cetin bringt die Steyrer auf die Siegerstraße - 2:1. Dennoch dürfen die Gruber-Mannen beinahe noch einen Punktgewinn bejubeln. In der Nachspielzeit hat Samuel Feichtner die Riesenchance auf den Ausgleich am Fuß, scheitert jedoch freistehend vor Goalie Thomas Hinterschuster. Mit dem ersten Frühjahrserfolg behauptet Bewegung Platz fünf, St. Florian bleibt Achter. 

 

Wolfgang Gruber (Trainer Union T.T.I. St. Florian Juniors):
"Am meisten hat uns die Pause wehgetan. Wir sind in der zweiten Hälfte nicht richtig ins Spiel gekommen, haben viele Eigenfehler gemacht. Den Elfmeter kann man geben, muss man aber nicht. Unter dem Strich war die Niederlage aber verdient. Nach einem Verlusttreffer brauchen wir einfach zu lange, bis wir uns abschütteln, den Ball wieder laufen lassen. In der zweiten Halbzeit hat Bewegung Druck gemacht, im Mittelfeld gepresst. Da hatten wir Probleme, auch weil wir etwas zu offensiv gestanden sind. Zudem haben uns die Ballverluste unheimlich wehgetan."