Spielberichte

Jahrhunderttor bringt Allhaming auf die Siegerstraße

Allhaming

Dass ein Spiel mit einem Traumtor entschieden wird, mag des Öfteren vorkommen. In diesem Fall von einem Traumtor zu sprechen, wäre aber stark untertrieben. Was Union Flexopack Allhaming-Kicker Raphael Koch im Duell mit dem ASV MayrBau Bewegung Steyr gelingt, zeugt von der Marke Jahrhundertreffer. Weil die Pichler-Elf danach noch zweimal erfolgreich ist, steht am Ende ein verdienter 3:1-Sieg zu Buche. Und zugleich die erste Rückrundenpleite für Bewegung.

Eine lange Zeit zähe Angelegenheit verwandelt Allhamings Raphael Koch nach 73 Minuten zu einem durch und durch perfekten Fußballnachmittag aus Sicht der Hausherren. Mit einem Treffer der Marke "Tor des Jahrhunderts" schießt er sein Team zurück ins Spiel. Einen Volley aus über 35 Metern versenkt er genau ins linke Kreuzeck. Während Goalie Hinterschuster nur staunend zusehen kann, münzen die Allhaminger den entstandenen Auftrieb in zwei weitere Tore um. Lukas Mayrhofer schießt die Union zu einem hart erkämpften aber verdienten Heimerfolg.

Steyrer Abwehrbollwerk nicht zu überwinden

Selbst wenig aufmerksamen Zuschauern bleibt das taktische Rezept der beiden Mannschaften nicht lange verborgen. Bewegung setzt von Beginn an auf eine kompakte Defensive, zieht sich weit in die eigene Hälfte zurück. Die Katzenschläger-Elf verlagert sich ausschließlich aufs Kontern. Man überlässt den Allhamingern weite Strecken des Mittelfelds. Umso geballter ist das Defensivbollwerk, auf das die Union vor dem gegnerischen Sechzehner trifft. Gegen den Steyrer Abwehrbeton finden die Hausherren in keiner Phase der ersten Hälfte das richtige Mittel. Bewegung liefert eine taktische Meisterleistung ab, lässt bis auf einen Dietinger-Versuch kurz vor der Pause keine echte Torchance zu. 

Überraschende Gäste-Führung

Nach dem Wechsel ist es abermals Clemens Dietinger, der eine aussichtsreiche Gelegenheit der Gäste auslässt. Danach bleibt das Spiel der Allhaminger über weite Strecken Stückwerk. Die Pichler-Truppe ist zwar weiterhin tonangebend, kann daraus aber kein Kapital schlagen. Schließlich scheint sich alles gegen die Heimischen zu verschwören: Die noch immer defensiv eingestellten Steyrer fahren einen ihrer wenigen Vorstöße, Manuel Krappinger vollendet eine herrliche Einzelaktion mit einem platzierten Schuss ins lange Eck (64.).

Jahrhunderttor als Wendepunkt

Der Treffer spielt Bewegung in die Karten, mutiert aber gleichzeitig zu einem Wachmacher für die Allhaminger. Coach Pichler stellt taktisch um, die Union legt nochmals einen Zahn zu. Trotz des massiven Drucks findet man zunächst weiter kein Durchkommen. Bis Raphael Koch sein Team mit dem Jahrhunderttor erlöst. Das ganze Stadion verneigt sich vor der traumhaften Volleyabnahme aus 35 Metern, die sich genau ins Kreuzeck senkt. Von da an spielt nur noch Allhaming. Nur fünf Minuten später ist das Spiel gedreht. Lukas Mayrhofer drückt das Leder nach einem Corner über die Linie. Für den Schlusspunkt sorgt abermals Mayrhofer, der einen Winkler-Stangler im Netz unterbringt (82.). Mit dem 3:1-Erfolg klettert Allhaming auf Rang drei, Bewegung bleibt auf Platz fünf der Bezirksliga Ost powered by Pizzeria La Mare Ansfelden.

 

Friedrich Pichler (Sportlicher Leiter Union Flexopack Allhaming):
"In der ersten Hälfte ist kein richtiges Spiel aufgekommen, weil Bewegung Steyr mit elf Leuten in der eigenen Hälfte gestanden ist und zum Spiel sehr wenig beigetragen hat, nur auf Konter gelauert hat. In der zweiten Halbzeit haben wir aus dem Nichts das 0:1 erhalten, dann taktisch umgestellt und nochmals zugelegt. Am Ende haben wir dann auch in dieser Höhe verdient gewonnen. Wir sind jetzt Dritter, damit sind wir sehr zufrieden. Jetzt fahren wir zu einem schwierigen Derby nach Niederneukirchen. Wir können befreit aufspielen, für uns ist ein Platz unter den ersten Fünf das Nonplusultra."