Spielberichte

Juniors verhindern mit 1:1-Remis gegen Dietach sportlichen Abstieg! FC Pasching zieht Mannschaft zurück

In der 26. und letzten Runde der Bezirksliga Ost gastierte der Vize-Meister - der Saison 2015/16 - Union Dietach im Paschinger Waldstadion. Für Dietach galt es, sich auf die Relegationsmatches - sehr wahrscheinlich gegen St. Georgen /Gusen - vorzubereiten. Tabellenendrang zwei ist seit letzter Woche fixiert. Die jungen Paschinger hatten die Chance, die Saison auf einem Nicht-Abstiegsplatz zu beenden. So sollte es am Ende auch sein, da die FC Pasching Juniors dem Vize-Meister einen Punkt abknöpfen konnten - Endstand 1:1. Da die Konkurrenten aus St. Valentin, Losenstein und Wolfern nicht bzw. zu wenig punkten konnten, landeten die Juniors auf Tabellenendrang elf. Dies würde sie für die Saison 16/17 qualifizieren, in der Bezirksliga zu spielen. Das Team wurde jedoch nach einer "Vereinsentscheidung" aus dem Wettbewerb zurückgezogen und muss somit mit SC St. Valentin und Losenstein die Liga verlassen. Jetzt Torwandschießen bei Nissan!

 

Favorit führt zur Halbzeit

In der Anfangsphase sahen die wenigen Zuseher keine Chance. Beide Teams tasteten sich in den ersten zehn Minuten ab und kreierten keine Torszenen. In Minute zwölf hatten die Juniors nach einer Flanke die erste Chance. Doch Keeper Plavac war zur Stelle und konnte den Kopfball entschärfen. Dadurch wurden die Dietacher aufgeweckt. In den folgenden Minuten erspielte sich Union Dietach mehrere Chancen, doch Juniors-Keeper Moser konnte sich gegen Lichtenberger und zweimal gegen Thallinger durchsetzen. Vor der Pause konnte Dietach-Goalgetter Stefan Thallinger per sehenswerten Treffer auf 0:1 stellen. Nach diesem Treffer passierte in der ersten Halbzeit nicht mehr viel und Schiedsrichter Daniel Schausberger schickte beide Teams in die Kabinen.

Joker Kürsat Yigit gleicht aus

Die Gäste aus Dietach kamen sehr stark auf den Platz zurück. Gleich nach Wiederanpfiff verpasste es die Molterer-Elf nach einer Doppelchance die Führung auszubauen. In Minute 52 setzte Pascal Stöger einen Freistoß aus 16 Metern an die Stange. Nach dieser Drangperiode kämpften sich die Juniors zurück ins Spiel. In Minute 74 folgte eine besonders unintelligent Aktion von Mirsad Fazlic, dem Sechser der Gäste - er ließ sich zu einer Tätlichkeit hinreißen und sah die rote Karte. "In Minute 75 erzielten wir den verdienten Ausgleich", so Juniors-Coach und Ex-Bundesliga-Spieler Mario Hieblinger. Kürsat Yigit wurde zur zweiten Halbzeit eingewechselt und erzielte das 1:1. Hieblinger, welcher nächste Saison Dietachs Nachbarn ATSV Stein trainieren wird, war stolz auf seine Mannschaft: "Es war von uns eine hervorragende Leistung, Chancen waren auf beiden Seiten da". Das Spiel endete mit einem - doch überraschenden - 1:1-Remis. In der Schlussphase flog auch noch Giuliano Bernardoni mit Gelb-Rot vom Platz. Dieser Punkt hätte bedeutet, dass die Juniors in der Liga verbleiben, jedoch "wurde die Mannschaft nach einer Vereinsentscheidung aus dem Wettbewerb zurückgezogen, sportlich hätten wir es geschafft, das ist ein Wahnsinn - Respekt an die Mannschaft". Weshalb der Rückzug erfolgte, dazu wollte Mario Hieblinger keine Stellung nehmen.

Dietach ist hochmotiviert für die anstehenden beiden Relegationsmatches. Diese finden bereits Mitte kommender Woche und am Wochenende statt - jedoch ohne den gesperrten Mirsad Fazlic.