In der dritten Runde der Bezirksliga Ost hatten die Union TTI St. Florian Juniors den SC Kronstorf zu Gast. Beide Mannschaften waren bis dato noch ungeschlagen und wollten diese Serie natürlich verlängern. Obwohl die Mittendorfer-Elf die ersten zwei Partien für sich entscheiden konnte, ging das Team von Coach Proleta als leichter Favorit ins Match. Die Kronstorfer erwiesen sich allerdings als ganz ausgekochte Mannschaft und siegten nicht unverdient mit 2:0. Zum Lohn lacht man jetzt von der Tabellenspitze. Jetzt Trainingslager buchen!
Die Juniors begannen stark und nutzen die Räume geschickt aus. Bald ergaben sich erste Chancen für das Heimteam, die sie aber nicht nutzen konnten. In der 12. Spielminute passierte der Florianer Hintermannschaft aber beim Spielaufbau ein haarsträubender Abspielfehler und Kronstorfs Goalgetter Patrick Niederhuber konnte allein aufs Tor von Goalie Clemens Moser ziehen. Er ließ dem Torwart keine Chance und sorgte für das überraschende 0:1. Die Heimischen zeigten sich darafhin etwas geknickt und agierten nicht mehr so druckvoll wie vor dem Gegentreffer. In der 23 Minute gabs einen schnellen Konter der Gäste, Niederhuber zog wieder auf und davon, wurde aber von David Oismüller zurückgehalten. Der Schiedrichter verständigte sich daraufhin kurz mit seinem Assistenten und zeigte dem Florianer wegen Torraubs die Rote Karte. Der folgende Freistoß brachte beinahe die Vorentscheidung, aber der Ball kullerte von der Innenstange der Torlinie entlang und am anderen Ende ins Torout. Trotz Unterzahl versuchten die Juniors weiter das Spiel zu machen, Topchancen gabs aber in Hälfte eins keine mehr.
Nach dem Wechsel versuchte St. Florian wieder das Tempo zu erhöhen, lief dabei aber immer wieder in gefährliche Konter der Gäste. Goalie Clemens Moser mußte einige Male in Extremsituationen klären ehe er bei einem weiteren Konter gegen den Schuss von Patrick Niederhuber machtos war. Dieser besiegelte quasi in der 74. Minute mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag die Florianer Heimniederlage.
Für St. Florian zeigt das Pendel nach dem Auftaktsieg damit nach unten, während Kronstorf mit dem Punktmaximum nach drei Spielen derzeit die Überraschung der Liga ist.
Mario Mittendorfer, Trainer des SC Kronstorf: "Man kann heute sagen, dass die Qualität und das technische Potential gegen Cleverness verloren hat. Florian hatte mehr Spielanteile, mehr Torchancen hatten allerdings wir, und somit geht der Sieg meiner Meinung nach auch in Ordnung!"